Gewöhnliche Schafgarbe
Die Blätter sind gefiedert bis fiederschnittig und wechselständig angeordnet. Die weißen bis rosa Blüten sind in kleinen wenigblütigen Körbchen in einer Trugdolde angeordnet.
Droge: Millefolii herba
Inhaltsstoffe: Ätherisches Öl: Azulen, 1,8-Cineol, Sabinen, Campher, Linalool; Sesquiterpenlactone; Flavonoide: Apigeninglykoside
Anwendung: wirkt entzündungshemmend und krampflösend bei Magen- und Darmbeschwerden. Äußerlich für Umschläge und Bäder bei entzündlichen Haut- und Schleimhauterkrankungen.
Tiermedizin: Innerlich bei Appetitlosigkeit, dyspeptischen Beschwerden, leichten, krampfartigen Magen-Darm-Galle-Störungen und Magenkatharrh; zur Behandlung der alimentären Gastroenteritis bei Kälbern.