Didaktik mit Öhrchen 3
Ob es hilfreich ist, Blutentnahmen und Applikationen an einem Kaninchenohr-Dummy zu üben bevor es ans lebende Tier geht, haben ForscherInnen vom...
(Web-Redaktion am 29.09.2014)
Lesen Sie mehr zu: Didaktik mit Öhrchen 3Ob es hilfreich ist, Blutentnahmen und Applikationen an einem Kaninchenohr-Dummy zu üben bevor es ans lebende Tier geht, haben ForscherInnen vom...
(Web-Redaktion am 29.09.2014)
Lesen Sie mehr zu: Didaktik mit Öhrchen 3Um die Verbreitungswege von Listerien besser verstehen zu können, untersuchten WissenschafterInnen vom Institut für Milchhygiene verschiedene Erd- und...
(Web-Redaktion am 29.09.2014)
Lesen Sie mehr zu: Dem „unterirdischen“ Lebensraum der Listerien auf der Spur 4Im Rahmen des 7. Internationalen TAT-Symposiums am 20. September 2014 vergab der Verein Tiere als Therapie (TAT) den Josef Leibetseder-Preis an zwei...
(Web-Redaktion am 23.09.2014)
Lesen Sie mehr zu: Verein „Tiere als Therapie“ verleiht Josef Leibetseder-Preis 2014 5Am 21. September 2014 wird der Tag der Europäischen Zusammenarbeit (EC Day) gefeiert, ein besonders Datum für alle, die Projekte im Rahmen des...
(Web-Redaktion am 22.09.2014)
Lesen Sie mehr zu: Europäische Zusammenarbeit zur Geflügelkompetenz 6Barbara Benett erhielt am 18.9.2014 für ihre wissenschaftliche Arbeit über die Auswirkungen von TV-Serien zu Hundetrainings den Bundestierschutzpreis...
(Web-Redaktion am 22.09.2014)
Lesen Sie mehr zu: Absolventin des Unilehrgangs Angewandte Kynologie erhält Bundestierschutzpreis 7