Das erst vor zwei Jahren gegründete Biotech-Unternehmen Marinomed konnte sich gegen 99 Konkurrenten durchsetzen und die begehrte Auszeichnung der Wirtschaftskammer für sich gewinnen. Eine Jury unabhängiger Fachleute aus Wirtschaft, Forschung und Wissenschaft entschied nach strengen Bewertungskriterien, welches innovative Unternehmen den mit 10.000 Euro dotierten Hauptpreis erhält. Ausschlaggebend dafür sind Neuheit, Innovationsgrad, Kreativität, praktischer Nutzen und Marktchancen, so die Veranstalter.
MAM-05.101 heißt der Wirkstoff marinen Ursprungs, der für das antivirale Nasenspray eingesetzt wird. Die neuartige Wirkungsweise von MAM-05.101, welches gegen virale respiratorische Infektionen der Atemwege eingesetzt werden kann, wurde von der Marinomed Biotechnologie GmbH entdeckt und weltweit zum Patent angemeldet.
In der Begründung der Jury hieß es, dass neben der medizinischen Wirkung vor allem die Entdeckung des Wirkstoffes beeindruckt. Obwohl die Artenvielfalt in den Ozeanen wesentlich größer ist als an Land und 70 Prozent der Erde mit Wasser bedeckt sind, haben bisher nur ganz wenige Wirkstoffe aus dem Meer den Weg in die Apotheke gefunden.