Der Verein BIOS Science Austria, dessen Tätigkeit nicht auf Gewinn gerichtet ist, will Forschung und Lehre auf dem Gebiet der Lebenswissenschaften in Österreich und die Vernetzung und Kooperation der einschlägigen Institutionen fördern sowie deren Leistungen in der Öffentlichkeit bekannt machen. Der inhaltliche Schwerpunkt umfasst die Verbreitung von Wissen über die Erforschung, die Untersuchung und die Analyse der land- und forstwirtschaftlichen Wertschöpfungskette. Aspekte der Veterinärmedizin, der Wasserwirtschaft und Umwelt- und Biotechnologie finden sich im Kontext wieder.
Hinter „BIOS Science Austria“ verbirgt sich ein wichtiges strategisches Projekt von Institutionen der Life Science Szene: Die Veterinärmedizinische Universität Wien, die Universität für Bodenkultur Wien (BOKU), das Lebensministerium und seine Institutionen wie z.B. die AGES, das BFW sowie das Umweltbundesamt wollen im Bereich Lebenswissenschaften Ressourcen bündeln, Themen abstimmen und damit Synergien schaffen. Ziel ist, sich als starkes Bündnis im internationalen Umfeld besser zu behaupten.
BIOS Science Austria möchte die Gelegenheit nutzen und den TeilnehmerInnen des BOKU-Herbstfestes wissenschaftliche Vorträge zu den inhaltlichen Themenschwerpunkten des Vereins präsentieren:
- Danube River Research And Management DREAM
Univ.Prof. DI Dr. Habersack, BOKU - Experimentation stations for agriculture veterinary sciences in Austria
DI Mag. DDr. Alois Leidwein, AGES - Future of bee health in Austria
Univ.Prof. Dr. Josef Köfer, Vetmeduni Vienna - Highly instrumented Long-Term Ecosystem Research infrastructures in forests (BIOS and LTER), a strategic initiative of BOKU, BFW and Umweltbundesamt
DI Dr. Michael Mirtl, Umweltbundesamt - Recent and future challenges in soil science
DI Dr. Heide Spiegel, AGES - Wildlifemanagement
DI Dr. Klemens Schadauer, BFW
Termin:
1. Oktober 2012
Ort:
Interuniversitäres Department für Agrarbiotechnologie (IFA-Tulln)
Konrad Lorenz Straße 20, 3430 Tulln
Universitäts- und Forschungszentrum Tulln (UFT)
Konrad Lorenz Straße 24, 3430 Tulln
Nähere Informationen:
DI Martin Weigl
Generalsekretär BIOS Science Austria
Borkowskigasse 5
1190 Wien
T +43 1 47654–2950
E-Mail an Martin Weigel senden