In der Ausstellung "Crucial Experiments" geht es um die Reinszenierung naturwissenschaftlicher Experimente, die als entscheidend für die weitere Entwicklung angesehen werden. Es gibt Schlüsselexperimente, die als erfolgreich gelten, und andere, die vollkommen gescheitert sind. Die Ausstellung stellt Fallbeispiele von Schlüsselexperimenten zusammen, welche von Studierenden des Masterstudiums Art & Science zur Untersuchung des Themas „experimentum crucis“ in den Wissenschaften ausgearbeitet wurden.
Die Ergebnisse dieser künstlerischen Forschung vermitteln einen Eindruck von unsauberen Schnittstellen und der komplexen Beziehung zwischen Theorie und Praxis, Modellen und Beobachtungen sowie Voraussagen und Wünschen.
Die Auswahl der Fallstudien wurde in Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen KooperationspartnerInnen von verschiedenen Universitätsinstituten in Wien erarbeitet. Die Studierenden von Art & Science haben sich bereits zuvor regelmäßig an den kooperierenden Instituten aufgehalten, um vor Ort eigene künstlerische Projekte mit aktuellen Fragestellungen in der Forschung in Beziehung zu bringen. An die bestehende Vernetzung anschließend sind die Gruppenarbeiten der Studierenden zu Experimenten mit den jeweiligen Partnerinstituten in einem interdisziplinären Prozess des Austausches entwickelt worden. Die auf diese Weise reinszenierten Experimente werden bei der Vienna Art Week 2013 zur Diskussion mit dem Publikum gezeigt.
Im Rahmen der Ausstellung wird auch ein Interview mit Chris Walzer zum Thema Winterschlaf gezeigt.
Ausstellungseröffnung
18. November 2013, 19:30 - 22:00
Ausstellungsdauer
19. November 2013 - 22. November 2013
Ovalhalle im MuseumsQuartier/q21, Museumsplatz 1, 1070 Wien