Mit dem VetIdeas-Wettbewerb forderte die Veterinärmedizinische Universität Wien bereits im Frühjahr Studierende und MitarbeiterInnen auf, ihre unternehmerischen Ideen einzureichen. Denn schließlich sind Ideen nur dann wirklich gut, wenn sie auch umgesetzt werden. Über den Sommer beurteilte eine externe Jury wie innovativ, nützlich und realisierbar die eingereichten Ideen sind und kürte drei GewinnerInnen. Gesponsert und unterstützt wurde der Bewerb von Savira Pharmaceuticals, Marinomed Biotechnologie GmbH, dem Entrepreneurship Center Network (ECN) und dem Wiener A+B Zentrum INITS.
In der Kategorie MitarbeiterInnen haben gewonnen:
- Till Rümenapf (Institut für Virologie) für seinen Schnelltest zur Identifizierung der persistenten Bovinen Virusdiarrhöe (BVD-Virus) bei infizierten Kälbern,
- Jörg Burgstaller (Institut für Tierzucht und Genetik) für seine Idee zur Hitze-Inaktivierung der Varroa-Milbe (Varroa destructor) direkt im Bienenstock.
In der Kategorie Studierende hat gewonnen:
- Janina Janssen für ihre Idee eines Klebebands, das sich durch Enzymwirkung automatisch vom Fell des Tierpatienten löst.
Und für alle, die die erste VetIdeas Challenge verpasst haben, wird es demnächst die nächste Gelegenheit geben ihre Projektideen einzureichen!