Presseinformationen 2020
- Gesund durch die Feiertage – Gefahren in der Weihnachtszeit erkennen und vermeiden 1
- Presseinformation 21.12.2020
- Neue Forschungsallianz trägt künftig dazu bei, die technologische Entwicklung und Innovation in der Nutztierhaltung voranzutreiben 2
- Presseinformation 20.12.2020
- Impfungen beim Hund: Basis für die Tiergesundheit 3
- Presseinformation 16.12.2020
- Zum Singen motiviert – die Rolle des sexuellen Primings bei Mäusen 4
- Presseinformation 11.12.2020
- LUKOIL unterstützt Wiederansiedlung des Habichtskauzes in Österreich* 5
- Presseinformation 09.12.2020
- Interaktive Spiele: Positive Erfahrungen für den Hund 6
- Presseinformation 09.12.2020
- Lockdown: Auswirkungen auf Hund & Katz‘ 7
- Presseinformation 02.12.2020
- BARF: Rohes Fleisch für Hund und Katz * 8
- Presseinformation 26.11.2020
- Prostatakarzinom: Protein µ-Crystallin CRYM hemmt das Tumorwachstum 9
- Presseinformation 18.11.2020
- Technologietransfer-Fonds KHAN-I und w4i schließen Rahmenvereinbarung mit 19 österreichischen Forschungseinrichtungen 10
- Presseinformation 17.11.2020
- Natürliche UV-Strahlung im Winter nicht stark genug gegen SARS-CoV-2 11
- Presseinformation 16.11.2020
- VETMED – Das Magazin: Gesundheit für alle 12
- Presseinformation 13.11.2020
- Vizerektorats-Team der Vetmeduni Vienna durch Unirat beschlossen 13
- Presseinformation 05.11.2020
- Kakadus bauen Modelle in Farbe und Größe aus dem Gedächtnis nach 14
- Presseinformation 04.11.2020
- Ultraschallgesänge von Mäusen enthalten charakteristische individuelle Signaturen 15
- Presseinformation 04.11.2020
- Klimawandel begünstigt Insektizidresistenzen 16
- Presseinformation 02.11.2020
- Anpassung an den Klimawandel in Randzonen besonders schwierig 17
- Presseinformation 30.10.2020
- Freundliche Worte machen Rinder happy 18
- Presseinformation 28.10.2020
- Die Stechfliege: ein gefährlicher Krankheitsüberträger für Schweine 19
- Presseinformation 16.10.2020
- Verhaltensbedingtes und kognitives Altern von Hunden und die Rolle von Nahrungsergänzungsmitteln 20
- Presseinformation 12.10.2020
- Out of Africa: Zugvögel fliegen immer früher nach Europa 21
- Presseinformation 07.10.2020
- ABC-Transporter: ein neuer Ansatzpunkt zur Entwicklung von Antibiotika sowie Immun- und Krebs-Therapeutika 22
- Presseinformation 01.10.2020
- SARS-CoV-2 Antikörpertest: Expertise heimischer Universitäten* 23
- Presseinformation 21.09.2020
- Steinkauz: Kleine Eule in großer Gefahr 24
- Presseinformation 18.09.2020
- Das richtige Clickertraining macht bei Hunden einen klaren Unterschied 25
- Presseinformation 11.09.2020
- Digitale Bewegungsanalyse in Forschung und Praxis 26
- Presseinformation 02.09.2020
- Im Kampf gegen Tollwut: World Rabies Day 2020 27
- Presseinformation 01.09.2020
- Für Hunde ist wichtig, wo jemand steht, nicht was jemand tut 28
- Presseinformation 26.08.2020
- Nanopartikel auf Basis von Lentiviren – ein neuer Ansatz in der Genomchirurgie 29
- Presseinformation 19.08.2020
- Moderne Dromedare sind ein Spiegelbild alter Karawanenrouten 30
- Presseinformation 17.08.2020
- Spiel mit Menschen verbessert Lernerfolg von Hunden langfristig 31
- Presseinformation 14.08.2020
- Glückliche Tiere: Klarheit im Tierschutz 32
- Presseinformation 06.08.2020
- Neue internationale Forschungsallianz wird Milchviehbetrieben helfen, digital zu werden, um Nachhaltigkeit zu verbessern 33
- Presseinformation 03.08.2020
- So werden Kind und Hund zum Dreamteam 34
- Presseinformation 03.08.2020
- BOKU stellt SARS CoV-2-Antigene kostenfrei für weiterführende COVID-19-Forschung zur Verfügung* 35
- Presseinformation 30.07.2020
- ALCL-Lymphom: Kombinationstherapie zur Vermeidung von Behandlungsresistenzen ratsam 36
- Presseinformation 15.07.2020
- Herzige Käuze erwartet das Abenteuer „Wildnis“ * 37
- Presseinformation 10.07.2020
- Internationale Top-Zeugnisse für Vetmeduni Vienna 38
- Presseinformation 10.07.2020
- Goldbandpipra: Verhaltensflexibilität eines Athleten 39
- Presseinformation 09.07.2020
- Niere: Neue Erkenntnisse zu Reparaturmechanismen 40
- Presseinformation 08.07.2020
- STAT5 Transkriptionsfaktoren wirken sich im braunen Fett positiv gegen die Fettleibigkeit aus 41
- Presseinformation 08.07.2020
- VETMED – Das Magazin: Pandemien – Auf der Suche nach dem Ursprung 42
- Presseinformation 06.07.2020
- Biofilme – eine unsichtbare Gefahr für die Lebensmittelsicherheit 43
- Presseinformation 06.07.2020
- Adaptive Architektur – ein neues Konzept zum Verständnis von Anpassungsprozessen 44
- Presseinformation 02.07.2020
- Einsame Einzelgänger – warum Siebenschläfer nicht so kuschelig sind, wie sie aussehen 45
- Presseinformation 01.07.2020
- Gefährliche neue Stechmücken werden in Tirol heimisch 46
- Presseinformation 29.06.2020
- Bauernhofschutz: Kuhmilch-Protein Beta-Laktoglobulin verhindert Allergien 47
- Presseinformation 24.06.2020
- Das Genom von Haus- und Nutztieren: Was Kamele so besonders macht 48
- Presseinformation 22.06.2020
- START-Preis des FWF für Alice Auersperg 49
- Presseinformation 17.06.2020
- Das ist nicht Wurs(ch)t: Hunde schätzen von Natur aus Gerechtigkeit 50
- Presseinformation 18.06.2020
- Das sichtbare Skelett 2.0: Verbesserte Methode zur Darstellung von Knorpel und Knochen in Wirbeltierembryonen und -feten 51
- Presseinformation 17.06.2020
- Sicherheit durch Testungen, maximale Sicherheit durch maximale Testungen* 52
- Presseinformation 10.06.2020
- Anders als Wölfe, sind Hunde in den Menschen vernarrt 53
- Presseinformation 10.06.2020
- Tote Vögel melden und die Wissenschaft unterstützen! 54
- Presseinformation
- Die Tribute von Tanimbar: Kakadus konkurrieren gegeneinander in einer „Innovation Arena“ 55
- Presseinformation 27.05.2020
- Tierwelt ungenügend vorbereitet auf Extremtemperaturen 56
- Presseinformation 25.05.2020
- Vetmeduni Vienna neuer Gesellschafter des NÖ Technologie-Inkubators accent * 57
- Presseinformation
- Revierverteidigung bei Pfeilgiftfröschen: Erfahrung zahlt sich aus 58
- Presseinformation 13.05.2020
- Neue Therapie bei aggressivem Blutkrebs mit schlechter Prognose 59
- Presseinformation 06.05.2020
- FWF Zukunftskolleg: Vetmeduni Vienna etabliert Forschungsplattform „PeptAIDes“ 60
- Presseinformation
- Sexuelle Konflikte bei Enten – ein evolutionäres Wettrüsten 61
- Presseinformation 27.04.2020
- Prostatakrebs: Spezielles Gen weist auf bessere Überlebenschance hin 62
- Presseinformation 23.04.2020
- Schöne Stimmen machen Mäuse sexy 63
- Presseinformation 09.03.2020
- Immunologie: Neue Erkenntnisse, die für die Behandlung humaner Krankheiten relevant sind 64
- Presseinformation
- Update: Coronavirus-Infektionen bei Haustieren, landwirtschaftlichen Nutztieren und Pferden 65
- Presseinformation
- VETMED – Das Magazin: „Spurensuche in der Veterinärmedizin“ 66
- Presseinformation
- Bestätigte COVID-19-Fälle: Weltweite Sterblichkeitsrate liegt derzeit bei 4,7% 67
- Presseinformation
- Coronavirus: Land NÖ beauftragt Veterinärmedizinische Universität mit 270 Tests pro Tag 68
- Presseinformation
- Ruhig Blut: Neuer Wirkstoff verspricht verbesserte Narkosen bei Wildtieren 69
- Presseinformation
- Hilfe gegen Corona: Uni-Team Österreich etabliert neuen Antikörpertest aus dem New Yorker Mount Sinai Hospital 70
- Presseinformation
- Immunmarkeranalyse: Tumorgewebefläche ist entscheidend für Überlebensprognose 71
- Presseinformation
- Tatort Natur: Zeckengefahr beim Hund 72
- Presseinformation
- Coronavirus: Empfehlungen zur Pferdegesundheit 73
- Presseinformation
- ExpertInnen der Vetmeduni Vienna zum Thema COVID-19 (Coronavirus) 74
- Presseinformation
- Coronavirus verstehen: Was bedeutet COVID-19 für unsere Tiere? 75
- Presseinformation
- Versteckter Schatz der Wüste Gobi: Wie Khulane zu Wasser kommen 76
- Presseinformation 09.03.2020
- Schnelle geschlechtsspezifische Anpassung an hohe Temperaturen bei Drosophila 77
- Presseinformation 26.02.2020
- Schwarzkopfkrankheit – eine gefährliche Allianz aus Parasiten und Bakterien 78
- Presseinformation 05.02.2020
- Kot statt Spritze: Neuer, deutlich einfacherer Hormontest 79
- Presseinformation 31.01.2020
- Vetmeduni Vienna startet „VetWoman“-Programm 80
- Presseinformation 30.01.2020
- Vetmeduni Vienna startet Nachhaltigkeitsoffensive 81
- Presseinformation 28.01.2020