Springe zum Hauptinhalt Springe zur Fundraising Navigation

Über 80 Prozent der älteren Katzen leiden an schmerzhaften Gelenksabnutzungen, sogenannten Arthrosen. Da Katzen dazu neigen, Schmerzen und Lahmheiten zu verbergen, ist eine Diagnose besonders schwierig. Orthopädische, neurologische und bildgebende Untersuchungen reichen oft nicht aus, um Auffälligkeiten bei Bewegungen festzustellen. Erschwerend kommt hinzu, dass Normwerte von gesunden Katzen fehlen

Daher werden für eine eindeutige und frühe Diagnose dringend objektiv gemessene Werte typischer Bewegungen von GESUNDEN Katzen benötigt. Bisher gibt es nur Daten von Katzen, die auf einer ebenen Fläche gehen. Katzen bewegen sich jedoch weitaus vielfältiger; sie laufen, springen, klettern, jagen und scheuen keine Hindernisse. Die Vetmeduni ist weltweit eine der wenigen Universitäten, die sich auf dem Gebiet der Katzenorthopädie mit der Bewegungsanalyse beschäftigt. 

Mit unserer neuen Studie werden erstmals typische Bewegungsabläufe gesunder Katzen gemessen. Dabei wird in unserer Universitätsklinik die exakte Kräfteverteilung auf den vier Pfoten beim Bergauf- und Bergabgehen sowie beim Springen aufgezeichnet. Diese objektiv erhobenen Werte dienen zukünftig als Referenzwerte, um Lahmheiten bei Katzen besser diagnostizieren zu können. 

Helfen Sie bitte mit Ihrer Spende, oder werden Sie Teil unserer wissenschaftlichen Studie.
Falls Sie Katzenhalter:in sind und mit Ihrer Katze an unserem Forschungsprojekt teilnehmen möchten, finden Sie auf der Website der Universitätsklinik für Kleintiere nähere Informationen.

  • Ihre Spende ab 250 EUR bewirkt eine vollständige orthopädische, neurologische und röntgenologische Untersuchung inkl. Bewegungsanalyse.
  • Mit rund 50 EUR können wir eine Katze röntgenologisch untersuchen.
  • Ihr Beitrag ab 100 EUR ermöglicht uns eine Katze über den „Catwalk“ laufen zu lassen.

Jetzt bequem online spenden: