Springe zum HauptinhaltSpringe zur Navigation

Interne Medizin

Bildgebende Diagnostik

  • Ultraschall
    Die Untersuchung mittels Ultraschall ist eine besonders geeignete Methode für die Diagnose von Erkrankungen der inneren Organe. So können unter anderem bestehende Verdachtsdiagnosen von Herz-, Lungen-, Leber-, Nieren- und Harnwegserkrankungen bestätigt werden.

  • Endoskopie
    Die Endoskopie wird seit einigen Jahren an der Klinik für Wiederkäuer routinemäßig als wertvolle Ergänzung zur klinischen Untersuchung eingesetzt. Sie ermöglicht die Darstellung von Oberflächen in Hohlorganen, sowie eine quantitative Beurteilung der Veränderungen. Außerdem gestattet die endoskopische Untersuchungstechnik eine Gewebeprobenentnahme unter Sicht. Auch minimal invasive chirurgische Eingriffe sind unter zu Hilfenahme eines Endoskops möglich.
     
  • Röntgen, Computertomografie (CT) und Magnetresonanztomografie (MRT)
    In Zusammenarbeit mit der Abteilung für Bildgebende Diagnostik der Vetmeduni Vienna können weitere bildgebende Verfahren wie Röntgen, Computertomografie (CT) und Magnetresonanztomografie (MRT) erfolgreich eingesetzt werden. CT und MRT eignen sich insbesondere zur Bestätigung klinisch erhobener Verdachtsdiagnosen im Bereich des zentralen Nervensystems.

Bildgebende Diagnostik

Zahnheilkunde

Die Universitätsklinik für Wiederkäuer bietet die Behandlung sämtlicher Zahn- und Kiefererkrankungen, sowie Kieferfrakturen unter zu Hilfenahme modernster diagnostischer Methoden an. Für die Untersuchung und Diagnosefindung stehen – neben der konventionellen Untersuchung mittels Kopflampe und Maulgatter – auch eine spezielle Oralkamera (Maulhöhlenendoskopie), digitales Röntgen sowie, bei Bedarf, ein Computertomograf zur Verfügung.

Zur Erzielung optimaler Ergebnisse erfolgt die Diagnostik und Therapie der Zahn- und Kiefererkrankungen in Zusammenarbeit mit den ExpertInnen der Großtierchirurgie und Orthopädie der Vetmeduni Vienna.

Augenheilkunde

Zur Erzielung optimaler Ergebnisse erfolgt die Diagnostik und Therapie von Augenerkrankungen in Zusammenarbeit mit den ExpertInnen der Augenheilkunde.


Zahn- und Augenheilkunde