Springe zum HauptinhaltSpringe zur Navigation

Prüfungsanmeldung

Bitte melden Sie sich rechtzeitig, mind. 2 Wochen vor dem nächsten Prüfungstermin, zur TSQ-Prüfung an. 

Für die Anmeldung sind bitte neben Ihren persönlichen Daten wie

  • Name, Adresse und ggf. Rechnungsadresse 
  • falls vorhanden, Homepage-Adresse (URL)

die folgenden Unterlagen als Anlage (= PDF) vorzubereiten und mitzusenden:

  1. Scan vom Reisepass
  2. Aktuelles Leumundszeugnis
  3. Bestätigung über 2-jährige TrainerInnen-Tätigkeit bzw. Kopie Gewerbeschein

Bitte denken Sie auch daran einen Hund zur Prüfung mitzubringen.


Informationen zur Prüfung

Weitere wichtige Informationen zur Prüfung haben wir wie folgt zusammengestellt:

Erläuterungsblatt

Literaturliste

Kosten

Handbuch zur Qualitätskontrolle für Tierschutzqualifizierte HundetrainerInnen


Hinweis zu COVID-19 Schutzmaßnahmen

Bitte beachten Sie, dass insbesondere folgende Maßnahmen einzuhalten sind:

  • Ankommende Prüfungskandidaten/Prüfungskandidatinnen müssen sich umgehend die Hände mit Wasser und Flüssigseife (mindestens 30 Sekunden) waschen oder gründlich mit Desinfektionsmittel desinfizieren, dies gilt ausschließlich für Menschen. Desinfektionsspender sind vom Prüfungsveranstalter bereitzustellen.
  • Ein Mindestabstand von zwei Metern zwischen Prüfungskommission und Prüfungskandidaten/Prüfungskandidatin ist zu gewährleisten.
  • Eine Mund- und Nasenbereich abdeckende mechanische Schutzvorrichtung ist verpflichtend zu tragen (Schutzausrüstung wird vom Prüfungsveranstalter für die Prüflinge nicht bereit gestellt).
  • Der Mindestabstand von zwei Metern gilt auch für die schriftliche Prüfung zwischen den Prüfungskandidaten/Prüfungskandidatinnen.
  • Während der Prüfungen dürfen sich nur die Prüfungskanditen/Prüfungskandidatinnen mit ihren Hunden, die Prüfungskommission und ein Vertreter/eine Vertreterin des Veranstalters im Raum befinden. Nach einer Stunde bzw. nach jeder Prüfungsgruppe ist der Raum zu durchlüften.

Kooperation mit DOGAUDIT® eGen und Koordinierungsstelle Tierschutzqualifizierte/r HundetrainerIn an der Vetmeduni Wien, ab 1.1.2021

DOGAUDIT® eGen und die Koordinierungsstelle Tierschutzqualifizierte/r HundetrainerIn an der Vetmeduni Wien haben sich nach intensiven Gesprächen darauf geeinigt, eine Prüfung entsprechend der Verordnung des BM f. Gesundheit hinsichtlich näherere Bestimmungen über die tierschutzkonforme Ausbildung von Hunden für zukünftige HundetrainerInnen durchzuführen:

Kooperation DOGAUDIT® eGen und Koordinierungsstelle Tierschutzqualifizierte/r HundetrainerIn an der Vetmeduni Wien