Skip to main content

Prävention gegen wissenschaftliches Fehlverhalten

Als Gründungsmitglied der Österreichischen Agentur für wissenschaftliche Integrität (ÖAWI) - ihr Ziel ist es die gute wissenschaftliche Praxis in der österreichischen Bildungs- und Forschungslandschaft sicherzustellen - setzen wir vorwiegend auf Maßnahmen zur Vermeidung wissenschaftlichen Fehlverhaltens.

Zu diesem Zweck haben wir auf Grundlage der Richtlinien der ÖAWI die Richtlinien zur guten wissenschaftlichen Praxis für die Vetmeduni erarbeitet.

Download der Richtlinien (PDF)

Fragen und Beschwerden

Bei Fragen zur guten wissenschaftlichen Praxis oder bei Beschwerden, können die Ombudsleute jederzeit kontaktiert werden. Sie beantworten Fragen, prüfen Beschwerden und lassen Verstöße untersuchen.

Forschung zur Ethik der Mensch-Tier-Beziehung

Sind Sie an Fragen rund um den verantwortlichen Umgang mit Tieren im Zentrum von Forschung und Lehre interessiert?

Die Abteilung "Ethik der Mensch-Tier-Beziehung" am Messerli Forschungsinstitut befasst sich mit diesen Fragen.

Informieren Sie sich auf der Webseite "Ethik der Mensch-Tier-Beziehung"