Gefäßerkrankungen und deren Folgen sind die häufigste Todesursache in der westlichen Welt. Noch zu oft werden Erkrankungen der Arterien, Venen und Lymphgefäße zu spät erkannt. Im Krankheitsfall erhöht eine frühzeitige und konsequente Behandlung die Lebensqualität und kann Leben retten.
Eines unserer aktuellen Forschungsprojekte hat winzig kleine Kügelchen, die sogenannten extrazellulären Vesikel, im Visier. Diese spielen für den Informationsaustausch von Zellen untereinander eine wichtige Rolle. Sie sind bei der Krankheitsentstehung, aber auch Regeneration und Bildung neuer Gefäße wesentlich beteiligt und gelten als wegweisende Hoffnungsträger für die Früherkennung und gezielte Therapie von Gefäßerkrankungen. Wir arbeiten daran, die Zellkommunikation über extrazelluläre Vesikel noch besser verstehen zu können. Mit diesem Wissen können wir neue lebensrettende Therapien erarbeiten – für Mensch und Tier.
- Ab 50 EUR übernehmen Sie Kosten für chemische Labormittel und Nachweismethoden
- Ab 100 EUR leisten Sie einen Beitrag zu speziellen Computerprogrammen zur Datenauswertung
- Ab 250 EUR unterstützen Sie uns bei der Laborausstattung