Springe zum Hauptinhalt Springe zur Spendenkommunikation Navigation

Unter dem Motto „Lehren, lernen und helfen" steht unser aktuelles Spendenprojekt.

Die praxisnahe Ausbildung der Studierenden ist eine der Kernaufgaben der Vetmeduni. Um die Tierärzt:innen von morgen optimal auf ihren verantwortungsvollen Beruf vorzubereiten, werden im Studium bereits von Anfang an praktische Fertigkeiten durch frühzeitigen Kontakt mit Tierpatienten erlernt.

Das neue Projekt „Lehrambulanz“ bietet für Studierende eine zusätzliche Möglichkeit, Patiententiere mit unterschiedlichsten Krankheiten vorgestellt zu bekommen. Unter der Anleitung und Supervision erfahrener Tierärztinnen und Tierärzte führen sie eigenständig klinische Untersuchungen durch, stellen Diagnosen und entwickeln Behandlungspläne. So vertiefen sie ihr praktisches Wissen und ihre Fertigkeiten.

Gleichzeitig erfüllt die Lehrambulanz eine wichtige soziale Aufgabe: Sie unterstützt sozial benachteiligte Menschen bei der medizinischen Versorgung ihrer Tiere. Hunde, Katzen und Heimtiere wie Hamster oder Kaninchen können hier kostengünstig untersucht und behandelt werden. Dieses besondere Angebot ist der Vetmeduni ein Herzensanliegen, denn wir wissen, wie wichtig Haustiere als emotionale Stützen für Menschen sind, gerade in schwierigen Lebenssituationen.

Damit wir diese wichtige Arbeit fortsetzen und weiter ausbauen können, brauchen wir Ihre Unterstützung. Jede Spende – ob groß oder klein – hilft, sozial benachteiligten und armutsgefährdeten Menschen die Möglichkeit zu geben, ihr Tier in guten Händen zu wissen.

Spendenkonto:

Veterinärmedizinische Universität Wien
AT43 2011 1800 8098 1000
Verwendungszweck: „Lehrambulanz“

 

Herzlichen Dank für Ihre Spende – jeder Beitrag zählt!