Erfolgreicher Abschluss der Tierpflege-Fortbildung
Landespolizeipräsident in Wien, Dr. Gerhard Pürstl, Direktorin der Tierpflegeschule, Mag. Marie-Helene Scheib, Oberstleutnant Rudolf König BA Kommandant der Polizeidiensthundeeinheit, Bundesminister für Inneres, Mag. Gerhard Karner
16 Diensthundeführer:innen der LPD Wien absolvierten an der Tierpflegeschule die Fortbildung zum/zur „tierschutzgeprüfte/n Hundepfleger:in“. Im Zentrum dieser sechsmonatigen Spezialausbildung, die von der Tierpflegeschule entwickelt und realisiert wurde, standen sowohl der hundegerechte Umgang in der Tierpflege, als auch Aspekte der Arbeitssicherheit, wie zum Beispiel das sichere Herausholen eines Diensthundes aus einem Zwinger. Auch theoretische Inhalte wurden den Diensthundeführer:innen von Expertinnen und Experten aus den Bereichen Veterinärmedizin, Tierschutzrecht und Tierhaltung vermittelt. „Ziel der Tierpflegefortbildung ist es, Diensthundeführer:innen eine Zusatzqualifikation im Bereich der Tierpflege zu ermöglichen. An erster Stelle steht die tiergemäße und bedürfnisgerechte Haltung der Hunde in den Zwingern, sowie das Team Building zwischen Mensch und Tier“, erklärt Marie-Helene Scheib, Direktorin der Tierpflegeschule an der Veterinärmedizinischen Universität Wien. „Das Polizeidiensthundewesen ist seit Jahrzehnten ein wichtiger Bestandteil der Wiener Polizei. Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Einheit zur Aufgabenerfüllung im großen sicherheitspolizeilichen Ordnungsdienst, als auch im kriminalpolizeilichen Bereich und im Rahmen der ersten allgemeinen Hilfeleistung, sprechen für sich“, so der Landespolizeipräsident in Wien, Dr. Gerhard Pürstl.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.