Springe zum Hauptinhalt Springe zur Navigation

Anmeldung für die Aufnahmeprüfung

Die Anmeldung für  das Schuljahr 2026/27 startet ab 1. September 2025 und endet am 28.03.2026.

ACHTUNG!
Sie erhalten spätestens zwei Tage nach Absenden Ihrer Bewerbung ein Email, das den Eingang in der Tierpflegeschule bestätigt. 
Sollten Sie diese Nachricht nicht erhalten, ist Ihre Bewerbung NICHT bei uns angekommen. Bitte melden Sie sich in diesem Fall im Sekretariat. 
Bewerbungen per Post werden ebenso per Email bestätigt. 
 

Berechtigt zur Teilnahme am Aufnahmeverfahren sind Bewerber:innen, die folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • Erfüllte allgemeine Schulpflicht bei Eintritt in die Tierpflegeschule.

  • Mindestalter: 15 Jahre, Höchstalter: 25 Jahre (bei Eintritt in die Schule)

  • Deutschkenntnisse: Mindestens B2 nach GERS-Referenzrahmen) zum Zeitpunkt der Aufnahmeprüfung

Erforderliche Unterlagen für die Anmeldung:

  • Anmeldeformular
    Zum ANMELDEFORMULAR 
     
  • Jahreszeugnis der 7. und 8. Schulstufe und etwaige Jahreszeugnisse/ Abschlüsse danach. 
    Maturant:innen: Nur das vollständige Reifeprüfungszeugnis UND das Abschlusszeugnis der 11. Schulstufe sind erforderlich.

  • Lebenslauf mit Foto

  • Motivationsschreiben
    Der Anmeldung muss ein Motivationsschreiben beigelegt sein, das Gedanken der Bewerberin/ des Bewerbers

                     - zum Berufsbild Tierpfleger:in
                     - zu präferierten Berufsfeldern
´                    - zu alternativen Berufsfeldern
                     - zum Lehrplan
                     - zur Tier-Mensch-Beziehung
                     - zu den Themen Tierschutz und Tierethik

wiederspiegeln soll!

Achtung: Das Motivationsschreiben wird zur Bewertung der Aufnahmeprüfung hinzugezogen und ist somit bereits Teil der Aufnahmeprüfung! 
_____________________________________

Zusammenfassung der Schriftsücke, die für eine Anmeldung nötig sind: 
- Zeugnisse 
- Motivationsschreiben
- Anmeldeformular
- Lebenslauf

Die Dokumente können per Post oder per Email (tierpflegeschule@Vetmeduni.ac.at) geschickt oder persönlich abgegeben werden (bitte um Terminvereinbarung!).

BITTE BEACHTEN SIE:
Handyfotografien von Bewerbungsunterlagen werden nicht akzeptiert! 
Bitte senden Sie die Dokumente in vorzugsweise PDF.
                                 

AUSBILDUNGSKONZEPT

Wichtig: 
Eine weitgehende Allergiefreiheit (berufsspezifische Allergien, wie Tierallergien, Gräser- und Pollenallergien, etc.), die eine Ausübung des Berufes ermöglich