- Universitätsbibliothek /
- Recherche /
- Phaidra /
- Zweitveröffentlichung (Green Open-Access)
Zweitveröffentlichung (Green Open Access)
Allgemeines
Auf dem Wege der Zweitveröffentlichung besteht für Angehörige der Universität die Möglichkeit Manuskriptversionen ihrer Closed-Access-Verlagspublikationen in Phaidra zu veröffentlichen.
Verlagsvorgaben
Einen Überblick der entsprechenden Bestimmungen einzelner Zeitschriften oder Verlage finden Sie in der Datenbank SHERPA/RoMEO. Rechtlich bindend sind jedoch immer die im AutorInnenvertrag festgelegten Vorgaben! Wenden Sie sich im Zweifelsfall direkt an den Verlag!
Manuskriptversionen
Die genauen Vorgaben entnehmen Sie bitte dem AutorInnenvertrag! In der Regel können folgende Versionen für eine Zweitveröffentlichung herangezogen werden:
- Pre-Print (submitted version) - noch nicht begutachtete Manuskriptversion
- Post-Print (accepted version) - begutachtete, überarbeitete und zur Veröffentlichung angenommene Manuskriptversion
Die finale Verlagsversion (published version) mit verlagseigener Formatierung und Logo darf nur in wenigen Fällen Verwendung finden.
Sperrzeiten
In vielen Fällen ist eine Zweitveröffentlichung erst 6 - 24 Monate nach Erstveröffentlichung der betreffenden Publikation gestattet. Entsprechende Bestimmungen finden Sie ebenso im AutorInnenvertrag!
Bitte beachten Sie
Legen Sie das Manuskript als PDF / PDF-A Datei in Phaidra ab. Hinterlegen Sie zudem einen Verweis auf die offizielle Verlagspublikation (DOI und/oder bibliographische Angaben).