Die Vetmeduni ergreift aufgrund der in der Slowakei und in Ungarn ausgebrochenen Maul- und Klauenseuche (MKS) zahlreiche Vorsichtsmaßnahmen. Dazu zählt die Anbringung eines Seuchenteppichs bei der Einfahrt in den Campus. Auch kommt es zu Einschränkungen bei der Annahme von Klauentieren, Kamelen und Pferden. Alle Patientenbesitzer:innen werden ersucht, die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen einzuhalten, um den Campus der Vetmeduni und alle Patiententiere bestmöglich zu schützen.
Das Klinische Zentrum für Wiederkäuer- und Kamelidenmedizin widmet sich der umfassenden Betreuung und Behandlung von Wiederkäuern und Kameliden. Mit moderner Ausstattung und einem engagierten Team aus Spezialist:innen bieten wir erstklassige medizinische Versorgung und Therapiemöglichkeiten. Wir legen großen Wert auf Forschung und Lehre, um die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer tierischen Patienten kontinuierlich zu verbessern.
Wir freuen uns darauf, Ihnen und Ihren Wiederkäuern zu helfen!
Leitung

Zentrumsleitung
Univ.-Prof. Dr.med.vet. Thomas Wittek, Dipl.ECBHM
T
+43 1 25077-5200
E-Mail

Stellvertretung
Ao.Univ.-Prof. Dr.med.vet. Sonja Franz
T
+43 1 25077-5205
E-Mail