Springe zum Hauptinhalt Springe zur Symposium-Abschied-Leben-2025 Navigation

Hintergrund

In der heutigen Zeit, in der viele Haustiere älter werden, stehen Kleintiermediziner:innen vor der wichtigen Aufgabe, diese Gefährten auch in ihren letzten Lebensphasen bestmöglich medizinisch zu betreuen. Das Symposium „Abschied Leben“ widmet sich diesem bedeutenden Thema und beleuchtet, was es bedeutet, ein Tier und dessen Tierbesitzer:innen bis zum Ende zu begleiten und welche Rolle Kleintiermediziner:innen in diesem Prozess spielen.

Das Symposium bietet umfassende Einblicke in die Hospiz- und Palliativversorgung von Tieren aus veterinärmedizinischer Sicht. Die Teilnehmer:innen können sich auf praxisnahe Informationen freuen, darunter physiotherapeutische Ansätze für chronisch kranke Tiere, Schmerzerkennung sowie -therapie und -management und die Beurteilung der Lebensqualität.

Neben dem fachlichen Austausch über aktuelle Standards und zukünftige Entwicklungen stehen auch wichtige ethische Diskussionen im Mittelpunkt der Veranstaltung. Ziel des Symposiums ist es, einen veterinärmedizinischen Wissensaustausch zu fördern, ethische Reflexionen anzuregen und den Dialog unter Kolleg:innen zu stärken.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen bereichernden Austausch!

Svenja Springer und Christian Dürnberger