- Therapiebegleithunde /
- Fortbildungen
Anerkannte Ausbildungen
Ausbildung zum Therapiebegleithunde(tier)team bei Tiere Helfen Leben
Datum: Einstieg nach absolvierten Eignungstest ganzjährlich möglich, Lehrgangsdauer 1 Jahr
Veranstalter: ESAAT zertifizierte Basisausbildung des Vereins Tiere Helfen Leben
Details: Absolvierung von 6 Modulen, 8 Trainingseinheiten und 8 begleitenden Lehreinsätzen an 5 Standorten in Österreich für Therapiebegleithundeausbildung mit anschließender staatlicher Prüfung, Ausbildung und Verhaltenstest anderer Tiere in 7201 Neudörfl nach Vereinbarung
Informationen und Anmeldung: per Mail an Tiere Helfen Leben
Fortbildungsstunden: 145
Therapiebegleithundeausbildung bei Therapiehunde OÖ
Die Ausbildung bei Therapiehunde OÖ umfasst insgesamt 101 Einheiten:
- 51 Einheiten Praxis
- 50 Einheiten Theorie
Termine und Detailinfos auf der Homepage von Therapiebegleithunde OÖ
Fortbildungsstunden: 101
- 8 Hospitationen mit Vorbereitung eines tiergestützten Settings. Detailinfo per Mail an Nicole Lachmair
- Aufbaumodule als zusätzliche praktische Vorbereitung. Detailinfo per Mail an Nicole Lachmair
Therapiebegleithundeausbildung des Vereines "Tiere als Therapie" in den jeweiligen Zweigstellen
Termine und Detailinformationen auf der Homepage des Vereines Tiere als Therapie unter folgendem Link:
Homepage des Vereines Tiere als Therapie
Fortbildungsstunden: 50
Therapiebegleithunde Prüfungs- und Nachkontrolltraining des Vereines "Tiere als Therapie"
Termine und Detailinformationen auf der Homepage des Vereines Tiere als Therapie unter folgendem Link:
Homepage des Vereines Tiere als Therapie
Fortbildungsstunden: 1
Therapiebegleithundeausbildung bei Pfotenassistenz (Kärnten)
Vor Ausbildungsbeginn ist eine Eignungsprüfung vorgesehen. Termine für eine Eignungsüberprüfung eines Teams können jederzeit vereinbart werden.
Die Ausbildung gliedert sich in folgende Teilbereiche:
- Theorieblöcke und entsprechende Praxisworkshops
- 9 Beobachtungseinsätze
- Einzeltraining (max. 3 Trainingseinheiten)
- Theorieblöcke und entsprechende Praxisworkshops
- 9 Beobachtungseinsätze
- Einzeltraining (max. 3 Trainingseinheiten)
- Gruppentraining (mind. 30 Trainingseinheiten)
- 12 assistierte Einsätze
- Selbststudium der Theorie und der Pflichtliteratur
- Kleine Hausarbeiten zu spezifischen Themen
Details auf der Homepage von Pfotenassistenz
Fortbildungsstunden: 120
Therapiebegleithundeausbildung bei Therapiehunde mit Herz
Termine und Detailinformationen auf der Homepage von Therapiehunde mit Herz
Fortbildungsstunden: 110
Therapiebegleithunde Prüfungstraining bei Therapiehunde mit Herz
Termine und Detailinformationen auf der Homepage von Therapiehunde mit Herz
Fortbildungsstunden: 3
Therapiebegleithundeausbildung bei Hund & Co
Termine, Information und Anmeldung auf der Homepage von Hund & Co
Veranstalter: TherapieHund & Co Sturmberger GmbH
- 6 Ausbildungsblöcke
- 8 Assistenzeinsätze inkludiert
- Vorbereitungskurs möglich
- Abschluss mit staatlicher Prüfung
Fortbildungsstunden: 100
Ausbildung zum Therapiebegleithunde-Team bei ADLER DOGS
Datum: Einstieg nach absolvierten Erstgespräch (Eignungsbeurteilung) ganzjährig möglich, Lehrgangsdauer 1 Jahr
Veranstalter: ADLER DOGS
Details: Positive Eignungsbeurteilung, Absolvierung von 4 Ausbildungsquartalen mit umfassender theoretischer Ausbildung, 5 Modulen á 11 Unterrichtseinheiten in praktischer Ausbildung mit dem Hund, 8 begleitenden Lehreinsätzen unter Supervision in Wien / NÖ für die Therapiebegleithundeausbildung, Vorprüfung, theoretischer Abschlussprüfung und anschließender staatlicher Prüfung durch die Prüf- und Koordinierungsstelle für Therapiebegleithunde.
Informationen auf der Homepage von ADLER DOGS und Kontakt per Mail
Fortbildungsstunden: 132,5
Lehrgang Therapiebegleithunde, Schulhunde & Besuchshunde bei ARTgerecht-WOHLerzogen
Lehrgangsstart jeweils im Frühling
Lehrgangsdauer ca. 10 Monate
Die Ausbildung umfasst insgesamt 88 Einheiten
- 24 Einheiten Theorie
- 24 Einheiten Praxis aufgeteilst auf Kleingruppen (max. 4 Hunde)
- 24 Einheiten Selbststudium
- 8 aktive Einsätze in unterschiedlichen Einrichtungen unter Supervision erfahrener Praxisanleiter*innen
- 8 beobachtende Einsätze in unterschiedlichen Einrichtungen unter Supervision erfahrener Praxisanleiter*innen
- Abschluss: staatliche Prüfung durch das Messerli Institut der VetMed Wien
Termine, Detailinfos & Anmeldung: per Mail an ARTgerecht-WOHLerzogen
Kursort: Miramondostraße 4, 2504 Sooß, Bezirk Baden
Fortbildungsstunden: 88
Anerkannte Fortbildungen 2022
KYNtegra - Integratives Symposium 2022
Datum: 19. – 20.11.2022 in 1210 Veterinärmedizinische Universität Wien
Veranstalter: Prüf- und Koordinierungsstelle für Assistenzhunde und Therapiebegleithunde
Details: Informationen und Anmeldung per Mail an Mag. Karl Weissenbacher
Fortbildungsstunden: 15
Mai 2022
Therapiebegleithunde - Alumni-Fortbildung mit Dr. Michaela Artwohl
Datum: 04. 05.; 1.6. & 29.06.; 03.08.; 07.09.; 05.10.2022 in 2504 Sooß
Veranstalter: ARTgerecht-WOHLerzogen
Details: Informationen und Anmeldung per Mail
Fortbildungsstunden: 1,5/9
Juni 2022
Tiergestützte Interventionen und ihre Auswirkung auf den Menschen, mögliche Krankheitsbilder bei Kindern und geriatrischen Klienten mit Dr. Elisabeth Zissler
Datum: Teil 1: 16.06.2022 in 2514 Traiskrichen
Teil 2: 25.06.2022 in 2514 Traiskrichen
Veranstalter: Team Herzenshunde
Informationen und Anmledung per Mail an Team Herzenshunde
Fortbildunsstunden: 6 pro Termin
Das Beziehungsdreieck im tiergestützten Setting, Einsatz von Brückenmaterial - mit Eva Steiner
Datum: 25.06.2022 in 7201 Neudörfl
Veranstalter: Tiere Helfen Leben
Details: Informationen und Anmedung per Mail
Fortbildungsstunden: 6
Workshop im kreativen tiergestützten In und Outdoor Setting mit Hund - mit Eva Steiner
Datum: 26.06.2022 in 7201 Neudörfl
Veranstalter: Tiere Helfen Leben
Details: Informationen und Anmedung per Mail
Fortbildungsstunden: 6
Juli 2022
August 2022
Kreatives Setting in der tiergestützten Therapie mit Eva Steiner
Datum: 28.08.2022 in 1220 Wien
Veranstalter: Dog Team
Details: Informationen und Anmeldung per Mail an Dog Team
Fortbildungsstunden: 8
September 2022
Der Einsatz des Therapiehundes in Kindergruppen mit Maria Meisel
Datum: 11.09.2022 in 4614 Marchtrenk
Veranstalter: Hund & Co
Details: Informationen und Anmeldung auf der Homepage von Hund & Co
Fortbildungsstunden: 6
Das Beziehungsdreieck im tiergestützten Setting, Einsatz von Brückenmaterial - mit Eva Steiner
Datum: 17.09.2022 in 7201 Neudörfl
Veranstalter: Tiere Helfen Leben
Details: Informationen und Anmedung per Mail
Fortbildungsstunden: 6
Workshop im kreativen tiergestützten In und Outdoor Setting mit Hund - mit Eva Steiner
Datum: 18.09.2022 in 7201 Neudörfl
Veranstalter: Tiere Helfen Leben
Details: Informationen und Anmedung per Mail
Fortbildungsstunden: 6
Tiergestützte Pädagogik - Schwerpunkt: Angst bei Kindern mit Mag. Katharina Rab
Datum: 18.09.2022 in 1220 Wien
Veranstalter: Dog Team
Details: Informationen und Anmeldung per Mail an Dog Team
Fortbildungsstunden: 4
Oktober 2022
Kommunikation bei tiergestützten Interventionen mit Dr. Elisabeth Zissler
Datum: 01.10.2022 in 2514 Traiskrichen
Veranstalter: Team Herzenshunde
Informationen und Anmledung per Mail an Team Herzenshunde
Fortbildunsstunden: 7
Praxisworkshop zur tiergestützten Intervention für Menschen mit Demenz mit Ute Königsmayr
Datum: 28.10.2022 in 6020 Innsbruck
Veranstalter: Rotes Kreuz Innsbruck
Details: Informationen und Anmeldung per Mail
Fortbildungsstunden: 3
November 2022
Das Beziehungsdreieck im tiergestützten Setting, Einsatz von Brückenmaterial - mit Eva Steiner
Datum: 26.11.2022 in 7201 Neudörfl
Veranstalter: Tiere Helfen Leben
Details: Informationen und Anmedung per Mail
Fortbildungsstunden: 6
Workshop im kreativen tiergestützten In und Outdoor Setting mit Hund - mit Eva Steiner
Datum: 27.11.2022 in 7201 Neudörfl
Veranstalter: Tiere Helfen Leben
Details: Informationen und Anmedung per Mail
Fortbildungsstunden: 6
Dezember 2022
Validation nach Naomi Feil mit Sarka Lahner
Datum: 03.12.2022, 11-16 Uhr 2100 Korneuburg
Veranstalter: Schulungszentrum für Tierverhaltenstherapie und Erziehungsberatung TVT e.U.
Details: Informationen und Anmeldungen über das Onlineportal des SzTVT
Fortbildungsstunden: 5