- Assistenzhunde /
- Prüfung
Handbuch zur Vorbereitung auf die theoretische Prüfung für Assistenzhundehalter
Unter nachfolgendem Link finden Sie das Handbuch für die Vorbereitung auf die theoretische Prüfung für Assistenzhundehalter
Prüfungsordnung
Unter nachfolgendem Link finden Sie die Prüfungsordnung für die Beurteilung von Assistenzhunden gültig ab 01.04.2020
Veterinärmedizinische Grundlagen
Unter nachfolgendem Link finden Sie den Befunderhebungsbogen zur Feststellung der gesundheitlichen Eignung von Assistenzhunden zu den Richtlinien gemäß § 39a BBG gültig ab 01.04.2020.
Befunderhebungsbogen Assistenzhunde (PDF, 142KB)
Eine barrierefreie Version des Befunderhebungsbogens finden Sie unter folgendem Link
Befunderhebungsbogen Assistenzhunde - barrierefrei (PDF, 64KB)
Die Röntgenbilder müssen zur Überbefundung an die "Bildgebende Diagnostik" gesandt werden. Dazu müssen die Röntgenbilder vom untersuchenden Tierarzt direkt auf den Server hochgeladen werden:
- Upload der Daten auf den Server: upload.vet-roentgen.at
- Der Zugangscode und Ihr Passwort werden Ihnen nach der Anmeldung übermittelt.
Umfangreiche Informationen zum Upload bietet der Folder Teleradiologie
Folgende Unterlagen sind bei der Übermittlung mitzusenden (oder extra per Mail an: roentgenologie@vetmeduni.ac.at zu übermitteln):
- Kopie des Stammbaums (sofern vorhanden)
- das vom Besitzer vollständig ausgefüllte und unterzeichnete Befundauftragsformular (Link:HD_ED_OD_Befundauftrag_17_01_2022.docx (live.com))
- Kopie eines gültigen Lichtbildausweis vom Besitzer
- bitte um Angabe der geplanten Assistenz
Fragen zum Upload bitte an das Institut Bildgebende Diagnostik, Veterinärplatz 1, 1210 Wien
Telefon +43 1 25077-5701
Fax +43 1 25077-5790
roentgenologie@Vetmeduni.ac.at
www.Vetmeduni.ac.at/roentgen
Anmeldeformulare Qualitäts- und Teambeurteilung
Hier finden Sie die Anmeldeformulare für die Qualitätsbeurteilung und für die Teambeurteilung von Assistenzhunden:
Datenformular Assistenzhund für Kenndecke und Kenndreieck
Für die Bestellung einer Kenndecke, erfassen Sie bitte die Maße des Hundes im Datenformular und senden dieses an uns:
Datenformular Kenndecke und Kenndreieck
Wie der Hund richtig abgemessen wird, sehen Sie in unserer Schemadarstellung
Link zur Schemadarstellung