Wir suchen ein:e Kandidat:in für Forschung am Konrad-Lorenz-Institut für Vergleichende Verhaltensforschung zum Thema Ultraschallvokalisationen und soziale Anerkennung von wilden Hausmäusen. Dieses Projekt ist eine gemeinsames Forschungsvorhaben zwischen unserem Labor (Sarah Zala & Dustin Penn) und Peter Balazs am Acoustics Research Institute, Österreich an der Akademie der Wissenschaften. Die Vokalisationen von Mäusen soll mit einem verbesserten Erkennungs- und Klassifikationsverfahren für Ultraschallvokalisationen erfasst werden.
Bewerbungsfrist: 15. Februar 2023. Beginn am 1. April 2023
TV-Tipp: W wie wissen - ZDF 1
Team
Leitende WissenschaftlerInnen
Dustin Penn, Gruppenleiter
Sarah Zala
Technische Assistenz und Tierpflege
Teresa Klaus
Adelheid Sasse
Eva Strasser
Bettina Wernisch
PhD Student:innen
Reyhaneh Abbasi
Kim Bora
Maria Adelaide Marconi
Doris Nicolakis
DiplomandInnen und MSc Student:innen
Julia Cihak
Sophie Knöder
Friedrich Schneider
Hannah Schnoz
Zirva Tahir
Simon Wölfl
Master Projektmöglichkeiten
Wir suchen motivierte Studierende mit Interesse an Verhaltensbiologie oder Evolutionsbiologie und bieten die Möglichkeit für
- Bachelor- und Master’s Projekte über Mäusekommunikation
- Datenanalyse: Master- und/oder Bachelor Arbeiten und individuelle Projekte im Bereich Tierverhalten (Fische und Mäuse)
Kontaktiert uns bei Interesse.