Springe zum Hauptinhalt

Anmeldung

Die Anmeldefrist für das Schuljahr 2023/24 ist beendet!

Eine Anmeldung ist erst wieder für das Schuljahr 2024/25 ab September 23 möglich. 

 

Herzlich Willkommen an der Tierpflegeschule!

Die Tierpflegeschule an der Vetmeduni Vienna ist österreichweit die einzige Schule, die Tierpfleger*innen ausbildet.

Wir sind eine dreijährige, berufsbildende Privatschule mit Öffentlichkeitsrecht für Jugendliche ab 15 Jahre.
Unsere Schüler*innen erhalten eine umfassende theoretische und praktische Ausbildung, die alle Aspekte der Tierhaltung umfassen.
Rund 80 Praktikumsstellen garantieren eine hervorragende Vorbereitung auf den Tierpflegeberuf.

Als erste Ausbildungsreinrichtung in Österreich können unsere Schüler*innen nach zwei Jahren allgemeiner Ausbildung ab der 3. Klasse zwischen drei Fachrichtungen (Zoo, Klinik, Labor) wählen, um ihr bevorzugtes Berufsfeld vertiefen zu können. Wichtige Eckpfeiler des Lehrplanes sind der Tierschutz und die Mensch-Tier-Beziehung.

 

PRÄSENTATION DER SCHULE

Informationsvideo über die Tierpflegerschule

Unser Standort direkt am Campus der Vetmeduni Vienna bietet eine enge Verbindung zu den kompetenten Ausbildungsstätten in der Universität.
Die Kooperationen mit unseren Praktikumsbetrieben, wie z.B. der Tiergarten Schönbrunn, die Vetfarm, das IMP, Gut Aiderbichl und Tierschutz Austria runden unser umfangreiches Bildungsangebot ab.

In unserem neuen Lehrplan finden Sie alle Unterrichtsfächer und Lehrinhalte.

Beispiele für den Stundenplan finden Sie hier!
STUNDENPLAN 1. KLASSE
STUNDENPLAN 2. KLASSE
Die Tierpflegeschule ist eine Privatschule und daher kostenpflichtig.
Sie finden dazu ausführliche Informationen über den aktuellen Jahresschulbeitrag und die verschiedenen Zahlungsmodalitäten im Kapitel Kosten.
 

Gerne beantworten wir Ihre Fragen auch persönlich!

KONTAKT

 

Tierpflegeschule übernimmt Patenschaft für Giraffen

Anlässlich des 40-Jahre-Jubiläums übernahmen wir eine Patenschaft für die Giraffen im Tiergarten Schönbrunn!

 

 

 

 

Pressetext "Tiergarten Schönbrunn":

Giraffen fliegen auf Rosen und auf ihre neuen Paten

Die Giraffen im Tiergarten Schönbrunn haben einen neuen Paten: die Tierpflegeschule an der Vetmeduni Vienna. Und natürlich weiß Schuldirektor Yves Moens genau, womit er seinen Patentieren eine Freude machen kann: mit einem Korb voller Rosen. Für viele ist es vielleicht schwer vorstellbar, doch die afrikanischen Langhälse schätzen die stacheligen Blumen als Leckerbissen. Das Giraffen-Trio Fleur, Sofie und Obi ließ sich die bunte Mischung aus Hecken- und Kletterrosen gut schmecken. Freudiger Anlass für die Patenschaft ist das 40-Jahr-Jubiläum der Tierpflegeschule. Nachdem im neuen Logo der Schule eine Giraffe eine prominente Rolle spielt, fiel die Entscheidung für die Patentiere leicht.

Die allgemein- und berufsbildende Privatschule mit Öffentlichkeitsrecht bildet seit 1979 Tierpfleger aus. Dabei steht ihr der Tiergarten mit Praktikumsplätzen, Infrastruktur und Fachwissen zur Seite. Zoodirektorin Dagmar Schratter: „Der Tiergarten Schönbrunn steht für eine fachlich fundierte Ausbildung in der Tierpflege. Gemeinsam mit der Tierpflegeschule möchten wir den Schülern eine optimale Vorbereitung auf ihren künftigen Beruf geben.“ Moens ergänzt: „Der Tierpfleger ist in Sachen Mensch-Tier-Beziehung eine wichtige Ansprechperson. Er liefert einen wesentlichen Beitrag, um das Wohlbefinden der Tiere zu fördern, und ist für ihre tiergemäße Haltung verantwortlich.“ Daher ziehen sich Themen der Mensch-Tier-Beziehung und modernen Tierhaltung als roter Faden durch den neuen, modular aufgebauten Lehrplan der Schule.

 

Fotos zur honorarfreien Verwendung: Daniel Zupanc
Die Fotos zeigen die Urkundenübergabe von Tiergartendirektorin Dagmar Schratter an den ehemaligen Schuldirektor Yves Moens.

Auf den Fotos ist stets Giraffe Sofie zu sehen, auf Foto 4 gemeinsam mit Obi rechts.

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass eine Verwendung der Fotos ausschließlich im Zusammenhang mit dieser Presseaussendung unter Urhebernennung erfolgen darf.

Rückfragehinweis:
E-Mail: presse@zoovienna.at
Tel: +43 1 8779294 – 260 Johanna Bukovsky
TIERE SEHEN. ARTEN SCHÜTZEN.

 

Weitere Pressemeldungen:
https://tierisch.heute.at/a/44618570/schuldirektor-macht-giraffen-den-rosenkavalier

https://vet-magazin.com/universitaeten/vetmeduni-vienna/Tierpflegeschule-Vetmeduni-Vienna-Pate-Giraffen.html

 

40 Jahre Tierpflegeschule

Einladung zur Jubiläumsfeier

Am 6. Dezember 2019 feierten wir das 40-Jahre Jubiläum der Tierpflegeschule!