Springe zum Hauptinhalt Springe zur Curriculum Veterinär-Phytotherapie Navigation

Vier Module zu Phytotherapie bei Tieren

Im Rahmen dieser Fortbildungsveranstaltung für Tierarzt:innen werden insgesamt vier Module zu Phytotherapie bei Tieren angeboten.

Diese sind aufgeteilt nach Organsystemen.  

CVP Modul 1

  • Atmungstrakt
  • Haut
  • Augen
  • Ohren

CVP Modul 2 

  • Verdauungstrakt
  • Leber und Galle

CVP Modul 3

  • Bewegungsapparat
  • Urogenitaltrakt

CVP Modul 4

  • Verhalten
  • Herz-Kreislaufsystem
  • Immunologie
  • Alter

Zwei Module pro Jahr. Quereinsteigen ist immer möglich.

Es werden für jedes Modul Bildungsstunden (BS) von der ÖTK anerkannt.

Hier geht's zum aktuellen Programm für das nächste Modul im Herbst 2025

Allgemeine BS, TGD, HAPO
FTA Kleintiere, FTA Fische, FTA Schweine, FTA Wiederkäuer, FTA Zootiere, FTA Pferd, FTA Geflügel, FTA Bienen, FTA Ernährung und Diatätik, FTA Lebensmittel, FTA Pharmakologie und Toxikologie.

Kommendes CVP Modul

CVP Modul 4 zu Verhalten, Herz-Kreislauf-System, Immunologie, Alter findet am 26 + 27 September 2025 statt.

Zur Anmeldung via Veranstaltungskalender der ÖTK

Der nächste CVP-Zyklus startet 2026

Modul 1 zu „Atmungstrakt, Haut, Augen und Ohren“ findet am 17. + 18.  April 2026 statt.

Modul 2 zu „Verdauungstrakt inkl. Leber, Galle“ findet am 25. + 26. September 2026 statt.

Modul 3 zu „Bewegungsapparat, Urogenitaltrakt“ findet am 16. + 17. April 2027 statt.

Modul 4 zu „Verhalten, Herz-Kreislauf-System, Immunologie, Alter“ findet am 24. + 25. September 2027 statt.