Springe zum Hauptinhalt

Das Konzept basiert auf dem Grundsatz ‚Never the first time training on a live animal‘, einem wichtigen Aspekt der EAEVE-Leitlinien. Gleichzeitig entspricht es den 3R-Prinzipien (Replace, Reduce, Refine) und trägt somit wesentlich zum Tierwohl bei. 

Das Skills Lab ist essenziell, um Studierende effektiv auf die Arbeit mit lebenden Tieren vorzubereiten. Es bietet:

  • Sicherheit: ein sicheres Arbeitsumfeld für die Studierenden. Fehler haben keine direkten Konsequenzen für Tiere.
  • Wiederholungsmöglichkeiten: Fertigkeiten können beliebig oft geübt werden.
  • Steigerung des Selbstvertrauens: Studierende gewinnen Selbstvertrauen, bevor sie mit lebenden Tieren arbeiten.
  • Tierwohl: Der Einsatz von Modellen und Simulatoren reduziert die Belastung für Tiere und unterstützt die Prinzipien der 3R (Replace, Reduce, Refine).

Mehr zum Konzept


Aktuelle Informationen zu VetSim finden Sie auf der Vetucation-Seite „VetSim“ sowie in unserem monatlichen Newsletter.


Aktuelles