Springe zum Hauptinhalt Springe zur Navigation

Highlights


Versteckte Eigenschaften: Gewichtsverständnis beim Kea

Kea sind bekannt für ihre fortgeschrittenen und innovativen Fähigkeiten Probleme zu lösen, wobei die Aufgaben bisher primär auf visueller Information basiert. Wir wissen aber viel weniger über ihr Verständnis von unsichtbaren Eigenschaften wie Gewicht. Megan Lambert wird Keas mit mehreren Versuchen konfrontieren um die folgenden Fragen zu beantworten: 

  1. Können sie einem Objekt Gewicht zuordnen ohne damit zu interagieren? 
  2. Welche visuellen oder kausalen Hinweise nutzen sie um das Gewicht von neuen Objekten zu schlussfolgern? 
  3. Können sie Information über Gewicht nutzen um Probleme zu lösen?

Neugier beim Kea: Ursachen, Umstände und Folgen

Neugier spielt eine wichtige Rolle im Tier Verhalten und Kognition, wurde aber bisher nur wenig untersucht. Dieses neue Einzelprojekt untersucht die Neugier des Keas (ein Vogel bekannt für seine Neugier), mit dem Fokus auf: (i) dem Kontext in dem Neugier aufkommt, (ii) was Neugier auslöst, (iii) was die Funktion von Neugier ist, und (iv) wie verschiedene Informationen gesammelt und genutzt werden. Durch Zusammenarbeit mit anderen Laboren werden innerhalb des Projektes auch Vergleiche zu anderen Vögeln gezogen, sowie auch mit Primaten.