- Tierhaltung /
- Über uns /
- Fachgebiete /
- Schweine & Precision-Livestock-Farming
Leiter des Fachgebietes Schwein und Precision Livestock Farming
Ass.-Prof. Dr.med.vet. Dipl.ECAWBM (AWSEL) Johannes Baumgartner
T
+43 1 25077-4904
E-Mail
Forschende
Schwerpunkte
Forschungsprojekte
Vorhersage von Geburt und Erkennung von Nestbauverhalten bei Sauen
Klassifizierung von Grundverhalten bei Sauen und Mastschweinen
Früherkennung von Krankheiten und Verhaltensstörungen bei Schweinen
Ausgewählte Publikationen
Oczak, M., Maschat, K., Berckmans, D., Vranken, E., Baumgartner, J., 2016. Can an automated labelling method based on accelerometer data replace a human labeller?–Postural profile of farrowing sows. Computers and Electronics in Agriculture 127, 168-175.
Oczak, M., Maschat, K., Berckmans, D., Vranken, E., Baumgartner, J., 2016. Automatic estimation of number of piglets in a pen during farrowing, using image analysis. Biosystems Engineering 151, 81-89.
Oczak, M., Maschat, K., Berckmans, D., Vranken, E., Baumgartner, J., 2015. Classification of nestbuilding behaviour in non-crated farrowing sows on the basis of accelerometer data. Biosystems Engineering 140, 48-58.
Maschat, K; Lidauer, L; Berger, A; Sigler, M; Potrusil, T; Auer, W; Oczak, M; Baumgartner, J; Chapa-Gonzalez, JM; Drillich, M; Iwersen, M (2019): Akzelerometer-basierte Erfassung von Basisverhalten zur Verbesserung von Tiergesundheit, Tierwohl und Herdenmanagement.. 39. GIL-Jahrestagung in Wien; FEB 18-19, 2019; Vienna, Austria. Pp. 135-140; ISBN: 978-3-88579-681-7.
Baumgartner, 2019. Precision Livestock Farming: Chancen und Risken smarter Hilfsmittel für die Lebensqualität von Nutztieren; 10. ÖTT-Tagung - Tierschutz: Über die Lebensqualität von Tieren.; May 2, 2019; Vienna, Austria. S. 45-50; ISBN: 978-3-9504790-0-3.