- FIWI /
- Forschung /
- Abteilung Conservation Medicine /
- Abgeschlossene Projekte
Einige unserer abgeschlossenen Projekte:
- 3Lynx - Populationsbasiertes (transnationales) Monitoring, Management und Stakeholder-Beteiligung für den Eurasischen Luchs in Mitteleuropa
- ALPBIONET2030 - Integratives Wildtier- und Lebensraum-Management für zukünftige Generationen in den Alpen
- AQUAVIR -Wasser als aquatischer viraler Vektor für neu auftretende Krankheiten
- Alpine Nature 2030 - ökologische Netzwerke für zukünftige Generationen
- Die Rolle der Wanderratte (Rattus norvegicus) in der Epidemiologie existierender und neu auftretender Krankheiten in der Stadtlandschaft Wiens
- Econnect - Von ökologischen Inseln zu ökologischen Netzwerken in den Alpen
- greenAlps - Valorisation des ökologischen Verbunds und nachhaltige Ressourcennutzung für eine erfolgreiche Ökosystem-Managementpolitik in den Alpen
- Life Belt Alps
- Life CONVIPURSRAK - Schutz der ungarischen Wiesenviper (Vipera ursinii rakosiensis) in der Ebene der Karpaten
- Life DinAlp Bear - Populationsmanagement und -schutz von Braunbären in den nördlichen Dinariden und Alpen
- recharge.green -Die Vereinbarkeit von der Erzeugung erneuerbarer Energien und Naturschutz in den Alpen
- Tuberkulose bei Wildtieren im Alpenraum