Springe zum Hauptinhalt Springe zur Universitätsbibliothek Navigation

Open Access an der Vetmeduni

Mit der Unterzeichnung der „Berliner Erklärung über den offenen Zugang zu wissenschaftlichem Wissen“ hat sich die Veterinärmedizinische Universität dazu verpflichtet den freien Zugang zu wissenschaftlichem Wissen zu fördern und zu unterstützen. Dies findet auch seinen Ausdruck in der 2016 verabschiedeten Open Access Policy der Universität.

Die Förderung und Unterstützung des Open Access nimmt folgende Formen an:

  • Verlagsabkommen: Verlagsabkommen ermöglichen Universitätsangehörigen Open Access Artikel kostenfrei bzw. zu ermäßigten Publikationsgebühren in renommierten Zeitschriften zu veröffentlichen.
  • Open Access Fonds: Sofern kein Verlagsabkommen (Ausnahme: Frontiers und MDPI) oder andere Finanzierungsmöglichkeiten (z.B.: FWF) vorliegen, können Publikationsgebühren für Artikel in Gold Open Access Zeitschriften aus den Mitteln des Open Access Fonds beglichen werden.
  • Repositorium: Im institutionelle Repositorium Phaidra können Forscher:innen der Universität eine Publikation als Zweit- oder Erstveröffentlichung frei zugänglich machen. 

Details zu diesen Services finden Sie auf den folgenden Seiten. Ein weiterer Schwerpunkt der Förderung des Open Access ist die Teilnahme der Universität am Projekt Austrian Transition to Open Access (AT2OA), das sich in seiner zweiten Laufzeit befindet.

Kontakt und Information

Bei Fragen zu Open Access kontaktieren Sie bitte das Open Access Team

Martin Gundacker, Werner Hirschmugl
E-Mail: open.access@vetmeduni.ac.at