Mitteilungsblatt der Veterinärmedizinischen Universität Wien
Studienjahr 2019/2020 - Ausgegeben am 01.10.2019 - 1. Stück
- 1. Verlautbarung des Organigramms der Veterinärmedizinischen Universität Wien 1
- 2. Wiederbestellung der Rektorin der Veterinärmedizinischen Universität Wien 2
- 3. Änderung und Neuverlautbarung der Geschäftsordnung des Universitätsrats 3
- 4. Änderung und Neuverlautbarung der Richtlinien für die Gebarung 4
- 5. Änderung der Bestellung zur Leiterin oder zum Leiter von Organisationseinheiten gemäß § 20 (5) UG 5
- 6. Bevollmächtigungen gemäß § 28 (1) UG 6
- 7. Bevollmächtigungen gemäß § 27 (2) UG und § 26 (5) UG 7
- 8. Ausschreibung von offenen Stellen 8
1. Verlautbarung des Organigramms der Veterinärmedizinischen Universität Wien
Das Organigramm der Veterinärmedizinischen Universität Wien wird wie folgt neu verlautbart:
Für das Rektorat:
Ao. Univ.-Prof. Dr. Petra Winter
2. Wiederbestellung der Rektorin der Veterinärmedizinischen Universität Wien
Der Senat und der Universitätsrat der Veterinärmedizinischen Universität Wien haben Frau Rektorin Ao. Univ.-Prof. Dr. Petra Winter gemäß § 23 b (1) UG für die Funktionsperiode 15. April 2021 bis 14. April 2025 wiederbestellt.
Die Vorsitzende des Senats:
Univ.-Prof. Dr. Veronika Sexl
Der Vorsitzende des Universitätsrats:
Univ.-Prof. DI Dr. Johannes Khinast
3. Änderung und Neuverlautbarung der Geschäftsordnung des Universitätsrats
Die mit Beschluss des Universitätsrats geänderte Geschäftsordnung gemäß § 21 (1) Z 16 UG des Universitätsrats der Veterinärmedizinischen Universität Wien wird wie folgt neu verlautbart:
Der Vorsitzende des Universitätsrats:
Univ.-Prof. DI Dr. Johannes Khinast
4. Änderung und Neuverlautbarung der Richtlinien für die Gebarung
Die Richtlinien für die Gebarung der Veterinärmedizinischen Universität Wien, die vom Rektorat beschlossen und von Universitätsrat genehmigt wurden, werden wie folgt neu verlautbart:
Richtlinien für die Gebarung 2019 (PDF, 613 KB) 12
Für das Rektorat:
Ao. Univ.-Prof. Dr. Petra Winter
5. Änderung der Bestellung zur Leiterin oder zum Leiter von Organisationseinheiten gemäß § 20 (5) UG
Gemäß § 20 (5) UG und dem Organisationsplan der Veterinärmedizinischen Universität Wien wurden im Department für Interdisziplinäre Lebenswissenschaften (Department 5) folgende Personen zum Departmentsprecher und zur Stellvertreterin und zum Stellvertreter (Leiterinnen oder Leiter von Organisationseinheiten mit Forschungs- und Lehraufgaben gemäß § 20 (5) UG) für den Rest der Funktionsperiode bis 29. Februar 2020 bestellt:
- Departmentsprecher: 0. Univ.-Prof. Dr.rer.nat. Walter Arnold
- 1. Stellvertretende Departmentsprecherin: Univ.-Prof. Dr. Erika Jensen-Jarolim
- 2. Stellvertretender Departmentsprecher: Univ.-Prof. Leonida Fusani, PhD
Für das Rektorat:
Ao. Univ.-Prof. Dr. Petra Winter
6. Bevollmächtigungen gemäß § 28 (1) UG
Die gemäß § 28 (1) UG erteilten Bevollmächtigungen werden mit der folgenden Aufstellung, die die bisherige Kundmachung ersetzt, verlautbart:
Die Rektorin:
Ao. Univ.-Prof. Dr. Petra Winter
7. Bevollmächtigungen gemäß § 27 (2) UG und § 26 (5) UG
Die gemäß § 27 (2) und § 26 (5) UG erteilten Bevollmächtigungen werden mit der folgenden Aufstellung, die die bisherige Kundmachung ersetzt, verlautbart:
- Bevollmächtigungen gemäß § 27 (2) UG (PDF, 120 KB) 14
- Bevollmächtigungen gemäß § 26 (5) UG (PDF, 117 KB) 15
Die Rektorin:
Ao. Univ.-Prof. Dr. Petra Winter
8. Ausschreibung von offenen Stellen
An der Veterinärmedizinischen Universität Wien gelangen die nachfolgend angeführten Stellen zur Besetzung. Die Bewerbungen sind unter Angabe der Kennzahl bevorzugt per E-Mail bzw. per Post an die Personalabteilung der Veterinärmedizinischen Universität Wien, Veterinärplatz 1, 1210 Wien, zu übermitteln. Termine für Vorstellungsgespräche sind direkt mit der angegebenen Einrichtung zu vereinbaren.
E-Mail an Personalabteilung senden
ResidentIn - Interne Medizin Kleintiere
- Einstufung: B1
- Beschäftigungsausmaß: 40 Wochenstunden
- Dauer des Dienstverhältnisses: 01.01.2020 – 31.12.2023
- Bewerbungsfrist: 05.11.2019
Details zur Stellenausschreibung ResidentIn - Interne Medizin Kleintiere 16
Fellows - Interne Medizin Kleintiere
- Einstufung: B1
- Beschäftigungsausmaß: 40 Wochenstunden
- Dauer des Dienstverhältnisses: 1 Jahr ab 01.01.2020
- Bewerbungsfrist: 29.10.2019
Details zur Stellenausschreibung Fellows - Interne Medizin Kleintiere 17
UniversitätsassistentIn - Messerli Forschungsinstitut
- Einstufung: PostDoc/B1
- Beschäftigungsausmaß: 10 Wochenstunden
- Dauer des Dienstverhältnisses: befristete Ersatzkraft ab 01.11.2019
- Bewerbungsfrist: 24.10.2019
Details zur Stellenausschreibung UniversitätsassistentIn - Messerli Forschungsinstitut 18
UniversitätsassistentIn - Universitätsklinik für Pferde
- Einstufung: PostDoc/B1
- Beschäftigungsausmaß: 30 Wochenstunden
- Dauer des Dienstverhältnisses: 1 Jahr ab 01.01.2020
- Bewerbungsfrist: 24.10.2019
Details zur Stellenausschreibung UniversitätsassistentIn - Universitätsklinik für Pferde 19
UniversitätsassistentIn - Öffentliches Veterinärwesen und Epidemiologie
- Einstufung: B1
- Beschäftigungsausmaß: 40 Wochenstunden
- Dauer des Dienstverhältnisses: 6 Jahre
- Bewerbungsfrist: 31.10.2019
UniversitätsassistentIn - Institut für Parasitologie
- Einstufung: Postdoc/B1
- Beschäftigungsausmaß: 40 Wochenstunden
- Dauer des Dienstverhältnisses: 4 Jahre
- Bewerbungsfrist: 24.10.2019
Details zur Stellenausschreibung UniversitätsassistentIn - Institut für Parasitologie 21
AbteilungsassistentIn - Messerli Forschungsinstitut
- Einstufung: IIIb
- Beschäftigungsausmaß: 20 Wochenstunden
- Dauer des Dienstverhältnisses: befristete Karenzvertretung
- Bewerbungsfrist: 22.10.2019
Details zur Stellenausschreibung AbteilungsassistentIn - Messerli Forschungsinstitut 22
Technische/r AssistentIn - Universitätsklinik für Schweine
- Einstufung: IIIb
- Beschäftigungsausmaß: 40 Wochenstunden
- Dauer des Dienstverhältnisses: unbefristet
- Bewerbungsfrist: 31.10.2019
Details zur Stellenausschreibung Technische/r AssistentIn - Universitätsklinik für Schweine 23
HR-GeneralistIn - Personalabteilung
- Einstufung: IIIb
- Beschäftigungsausmaß: 40 Wochenstunden
- Dauer des Dienstverhältnisses: unbefristet
- Bewerbungsfrist: 22.10.2019 (ursprünglich 07.10.2019)
Details zur Stellenausschreibung HR-GeneralistIn - Personalabteilung 24
MedizintechnikerIn - Campus Management
- Einstufung: IIIb
- Beschäftigungsausmaß: 40 Wochenstunden
- Dauer des Dienstverhältnisses: unbefristet
- Bewerbungsfrist: 22.10.2019
Details zur Stellenausschreibung MedizintechnikerIn - Campus Management 25
Chemisch-technische/r AssistentIn - Medizinische Biochemie
- Einstufung: IIIb
- Beschäftigungsausmaß: 20 Wochenstunden
- Dauer des Dienstverhältnisses: befristete Ersatzkraft ab 01.11.2019
- Bewerbungsfrist: 22.10.2019
Details zur Stellenausschreibung Chemisch-technische/r AssistentIn - Medizinische Biochemie 26
TierpflegerIn - Institut für Labortierkunde / Biomodels Austria
- Einstufung: IIa
- Beschäftigungsausmaß: 20 Wochenstunden
- Dauer des Dienstverhältnisses: unbefristet
- Bewerbungsfrist: 22.10.2019
Details zur Stellenausschreibung TierpflegerIn - Institut für Labortierkunde / Biomodels Austria 27
Für das Rektorat:
Ao. Univ.-Prof. Dr. Petra Winter
Herausgeberin und Verlegerin: Veterinärmedizinische Universität Wien (Vetmeduni Vienna)
Redaktion: Dr. Christian Schwabl, alle 1210 Wien, Veterinärplatz 1