- E-Learning & Neue Medien /
- Besuchen Sie unsere Events
Unsere Events
Die Vetmeduni lädt regelmäßig zu Veranstaltungen rund um das Thema E-Learning ein.
E-Learning Helpdesk

1/4
Keynote-Speaker Christoph Mülling zum Thema „Strukturwandel in der Anatomie“ (TVS 2019)
Das Teaching Vets-Symposium
Das vom Vizerektorat für Lehre (VRL) organisierte Teaching Vets-Symposium findet einmal jährlich statt und stellt die Lehre an der Vetmeduni in den Mittelpunkt. Die eingeladenen Keynote-Speaker widmen sich in ihren Vorträgen dem Jahresthema des VRL. Das Teaching Vets Symposium ist aber auch der Höhepunkt der internen Leistungsschau in Sachen Lehre. So werden die begehrten Titel Teacher bzw. Instructor oft Year, der Studierenden Award „S.U.P.E.R“ sowie die Vetucation Awards (Preise für ausgezeichnete digitale Lehrprojekte) nach interessanten Kurzpräsentationen und Publikumsvoting final vergeben.

2/4
Im Bild v.l.n.r.: Mehrzad Hamzelo (Leiterin E-Learning & Neue Medien), Preisträgerinnen Barbara Braus (Kleintierchirurgie) sowie Bettina Wöchtl (Universitätsklinik für Schweine) und Angela Falkensteiner (E-Learning).
Die Vetucation® Awards
Die vielfältige Gestaltung der Online-Lehre mit innovativen, didaktischen Konzepten und Projekten wird von der Abteilung E-Learning und Neue Medien jährlich mit dem Vetucation® Award ausgezeichnet. Alle in der Online-Lehre Beteiligten der Vetmeduni Vienna sind eingeladen, Ihre E-Learning-Projekte bzw. -Konzepte einzureichen.

3/4
Impulsfrühstück mit Bettina Hartl et al. zum Thema "Formalinarme Lehre" vom 24. Oktober 2019 (Bild: Michael Bernkopf)
Das Impulsfrühstück
Die Veranstaltungsreihe „Impulsfrühstück“ liefert seit 2013 einen monatlichen Impuls für innovative Lehre, indem externe wie interne Vortragende didaktisch spannende Ansätze, Denkmodelle bzw. praktische Lehrprojekte in kurzen und prägnanten Präsentationen vorstellen. Die einzelnen Sessions finden planmäßig einmal monatlich um 8h früh statt und wurden von Beginn an aufgezeichnet. Seit dem Frühjahr 2020 (Beginn der Corona-Pandemie) ist das Impulsfrühstück zur reinen Streaming-Veranstaltung mutiert, die Aufzeichnungen sind frei zugänglich Link.

4/4
Fragen, antworten, fachsimpeln: alles ist möglich im E-Learning-Cafe (Bild: Michael Bernkopf)
Das E-Learning Café
Die ganze Welt beneidet unsere schöne Stadt Wien um ihre Kaffeehauskultur. Mit dem E-Learning Café unserer Abteilung wollen wir die Idee der zwanglosen Kommunikation in entspannter Atmosphäre aufgreifen, indem wir Lehrende an einem Nachmittag zu uns auf einen Plausch einladen. Dabei gibt es nur einen groben zeitlichen Rahmen, der Besuch bedarf - analog zum Vorbild - keiner Voranmeldung und auch die Themen sind völlig frei. Alle Lehrenden werden herzlich eingeladen uns zu besuchen!
Fotos: Ernst Hammerschmid, Michael Bernkopf / Vetmeduni