Neben der veterinärmedizinischen Tätigkeit brauchen TierärztInnen in ihrer täglichen Praxis auch gute kommunikative Fähigkeiten. Etwa wenn es darum geht, TierhalterInnen über eine schwere Erkrankung oder die anstehende Euthanasie ihres Tieres zu informieren aber auch, um Medienanfragen zu aktuellen Tierschutzfragen kompetent zu beantworten.
Soft Skills für die tierärztliche Praxis
Die neue Kursreihe des Vereins „Tierschutz macht Schule“ bietet den TeilnehmerInnen praxistaugliche Hilfestellungen für unterschiedliche Kommunikationssituationen. Im Rahmen von fünf Modulen werden argumentative Fähigkeiten und Medienkompetenz gelehrt und anhand von Praxisbeispielen trainiert. Ethische und tierschutzrelevante Fragestellungen sowie die tierärztliche Verantwortung in diesem Spannungsfeld sind ebenfalls Thema der Weiterbildung.
Die Kursreihe startet am 17. Oktober 2014 und richtet sich an TierärztInnen, AmtstierärztInnen sowie Studierende der Veterinärmedizin. Anmeldeschluss ist der 1. Oktober 2014.
Detaillierte Informationen zum Programm und zur Anmeldung: Zum Veranstaltungskalender 2