Springe zum Hauptinhalt

Vetmeduni Vienna ist Wiens frauen- und familienfreundlichster öffentlicher Betrieb

27.09.2017: Im zwei Jahres Rhythmus werden die Landeswettbewerbe „Frauen- und familienfreundlichster Betrieb“ durchgeführt. Gestern, am 26. September, wurden die Gewinner der einzelnen Kategorien des Landes Wien bekanntgegeben. Unter den besten Betrieben Wiens ist 2017 erstmals die Vetmeduni Vienna. Die einzige veterinärmedizinische Universität Österreichs wurde von einer neutralen Fachjury in der Kategorie „Öffentliche Betriebe“ als erste Wiener Hochschule top-gereiht und ist auch beim übergeordneten Staatspreis „Unternehmen für Familien“ teilnahmeberechtigt.

Nach einem dritten Platz 2015 wusste die Vetmeduni Vienna dieses Jahr die Fachjury des unter dem Titel „Initiative Taten statt Worte“ stehenden Landeswettbewerb Wiens mit ihrem Konzept am besten zu beeindrucken. Sowohl die Angaben zu den grundlegenden Kriterien des Wettbewerbs, als auch der Besuch am Campus und die Gespräche mit MitarbeiterInnen überzeugten die Fachjury. Die Vetmeduni Vienna ist damit seit 26. September der „frauen- und familienfreundlichste öffentliche Betrieb“ der Landeshauptstadt 2017.

Im Zuge der Befragung lobten sowohl die Mitarbeiterinnen die Vorteile und das Entgegenkommen am Campus, als auch die „Väter“. Die Akzeptanz der Vaterkarenz nimmt am Campus einen ebenso wichtigen Stellenwert ein, wie die Programme um Jungmütter aus der Karenz zielgerecht wieder auf den Berufs- und auch Karriereweg zurückzuführen. Große Entlastung bringt für die berufstätigen Familien am Campus nicht nur die eigene Kindertagesstätte, die auch Studierenden zur Verfügung steht, sondern auch die angebotene Ferienbetreuung. Damit können MitarbeiterInnen und Studierende trotz der Ferienzeit den Klinik- und Forschungsbetrieb weiterführen. Dies entlastet vor allem den durchgehenden Klinikalltag, da Urlaube gerechter für alle Angestellten geplant werden können.

"Mit unseren Maßnahmen und Konzepten, wie etwa Kinderbetreuung am Campus oder flexible Arbeitszeitregelungen, unterstützen wir high potentials auf ihrem Karriereweg und ermöglichen es ihnen, nationale und internationale Topwissenschafterinnen und –wissenschafter zu bleiben oder zu werden“, so die Rektorin der Vetmeduni Vienna Petra Winter. „Das an uns verliehene Zertifikat „hochschuleundfamilie“  unterstützt uns als Arbeitgeberin in unserem Streben nach Exzellenz.“

Das erfolgreiche Konzept der Vetmeduni Vienna wird nun auch für die Vergabe des übergeordneten Staatspreises des Bundesministeriums für Familie und Jugend „Unternehmen für Familien“ berücksichtigt. Der Landeswettbewerb Wien wird vom Club Alpha organsiert und liegt derzeit unter der Verantwortlichkeit der Bundesministerin außer Dienst Maria Rauch-Kallat. Die vorangestellte Initiative „Taten statt Worte“ steht unter anderem für Lösungen in den Bereichen Arbeitsplatzgestaltung und Vereinbarkeit von Beruf und Familie für Frauen und Männer.