- Startseite /
 - Universität /
 - Infoservice /
 - Mitteilungsblatt /
 - Übersicht der Mitteilungsblätter /
 - Studienjahr 2023/2024 /
 - 6. Stück - 08.11.2023
 
11. Bevollmächtigungen gemäß § 28 (1) UG
Die gemäß § 28 (1) UG erteilten Bevollmächtigungen werden mit der folgenden Aufstellung, die die bisherige Kundmachung ersetzt, verlautbart:
 
 Bevollmächtigungen gemäß § 28 (1) UG
 
 Für das Rektorat:
 Ao.  Univ.-Prof.  Dr.  Petra Winter
12. Bevollmächtigungen gemäß § 27 (2) UG und § 26 (5) UG
Die gemäß § 27 (2) und § 26 (5) UG erteilten Bevollmächtigungen werden mit der folgenden Aufstellung, die die bisherige Kundmachung ersetzt, verlautbart:
 
 Bevollmächtigungen gemäß § 27 (2) UG
 Bevollmächtigungen gemäß § 26 (5) UG
Für das Rektorat:
 Ao.  Univ.-Prof.  Dr.  Petra Winter
13. Ausschreibung von offenen Stellen
An der Veterinärmedizinischen Universität Wien gelangen die nachfolgend angeführten Stellen zur Besetzung. Die Bewerbungen sind unter Angabe der Kennzahl bevorzugt per E-Mail bzw. per Post an die Personalabteilung der Veterinärmedizinischen Universität Wien, Veterinärplatz 1, 1210 Wien, zu übermitteln. Termine für Vorstellungsgespräche sind direkt mit der angegebenen Einrichtung zu vereinbaren.
 E-Mail an Personalabteilung senden
Professur für „Bestandsbetreuung mit Fokus auf Digitales Gesundheitsmonitoring bei Nutztieren“ gemäß § 98 UG - Department für Nutztiere und öffentliches Gesundheitswesen in der Veterinärmedizin
- Einstufung: A1
 - Beschäftigungsausmaß: 40 Wochenstunden
 - Dauer des Dienstverhältnisses: unbefristet
 - Geplanter Dienstbeginn: Oktober 2024
 - Bewerbungsfrist NEU: 16.11.2023
 - Kennzahl: 2023/0328
 
Universitätsassistent:in (Post-Doc) mit QV-Option auf eine Laufbahnstelle im Bereich Innovative Lebensmittelhygienesysteme gemäß § 27 Uni-KV - Department für Nutztiere und öffentliches Gesundheitswesen in der Veterinärmedizin
- Einstufung: B1 Post-Doc (mit Abschluss der QV: A2)
 - Beschäftigungsausmaß: 40 Wochenstunden
 - Dauer des Dienstverhältnisses: Befristung auf 6 Jahre (mit Option auf Entfristung)
 - Bewerbungsfrist: 2.12.2023
 - Kennzahl: 2023/0377
 
Universitätsassistent:in (Post-Doc) - Klinische Abteilung für Interne Medizin Pferde/Universitätsklinik für Pferde
- Einstufung: B1 Post-Doc
 - Beschäftigungsausmaß: 28 Wochenstunden
 - Dauer des Dienstverhältnisses: befristete Ersatzkraft
 - Bewerbungsfrist: 2.12.2023
 - Kennzahl: 2023/0362
 
Universitätsassistent:in (Prae-Doc) - Klinische Abteilung für Kleintierchirurgie, Department für Kleintiere und Pferde
- Einstufung: B1 Prae-Doc
 - Beschäftigungsausmaß: 30 Wochenstunden
 - Dauer des Dienstverhältnisses: 4 Jahre
 - Bewerbungsfrist NEU: 15.12.2023
 - Kennzahl: 2023/0218
 
Wiss. Projektmitarbeiter:in (Prae-Doc) PhD-Student:in für das Thema „Innovatives Geburtsmanagement bei Sauen mit dem Fokus auf Computer Vision“ - Universitätsklinik für Wiederkäuer, Abteilung Bestandsbetreuung
- Einstufung: B1 Prae-Doc
 - Beschäftigungsausmaß: 30 Wochenstunden
 - Dauer des Dienstverhältnisses: 3 Jahre
 - Bewerbungsfrist NEU: 25.11.2023
 - Kennzahl: 2023/0312
 
Wiss. Projektmitarbeiter:in (Prae-Doc) PhD-Student:in für das Thema „Einsatz von Computer Vision zur Geburtserkennung bei Rindern“ - Universitätsklinik für Wiederkäuer, Abteilung Bestandsbetreuung
- Einstufung: B1 Prae-Doc
 - Beschäftigungsausmaß: 30 Wochenstunden
 - Dauer des Dienstverhältnisses: 3 Jahre
 - Bewerbungsfrist NEU: 25.11.2023
 - Kennzahl: 2023/0323
 
Universitätsassistent:in (Prae-Doc) PhD-Student:in im Rahmen des Projekts Murine dermal lymphatic endothelial cell extracellular vesicles and their regulatory facets in type 2 dermal inflammation and fibrosis - Institut für Morphologie (2. Department für Pathobiologie)
- Einstufung: B1 Prae-Doc
 - Beschäftigungsausmaß: 30 Wochenstunden
 - Dauer des Dienstverhältnisses: befristet 3 Jahre
 - Bewerbungsfrist NEU: 25.11.2023
 - Kennzahl: 2023/0351
 
Universitätsassistent:in (Prae-Doc) Doktorand:in mit Option für Residency ECEIM in der Interne Medizin Pferde - Abteilung Interne Medizin Pferde, Department für Kleintiere und Pferde
- Einstufung: B1 Prae-Doc
 - Beschäftigungsausmaß: 30 Wochenstunden
 - Dauer des Dienstverhältnisses: 4 Jahre
 - Bewerbungsfrist: 2.12.2023
 - Kennzahl: 2023/0381
 
Chemisch-Technische:r Assistent:in im molekularbiologischen/physiologischen Labor - Forschungsinstitut für Wildtierkunde und Ökologie, Department für Interdisziplinäre Lebenswissenschaften, 1160 Wien
- Einstufung: IIIb
 - Beschäftigungsausmaß: 40 Wochenstunden
 - Dauer des Dienstverhältnisses: unbefristet
 - Bewerbungsfrist: 29.11.2023
 - Kennzahl: 2023/0371
 
Mitarbeiter:in am Empfang mit admin. Teamkoordination - Universitätsklinik für Kleintiere (4. Department/Universitätsklinik für Kleintiere und Pferde)
- Einstufung: IIIa
 - Beschäftigungsausmaß: 40 Wochenstunden
 - Dauer des Dienstverhältnisses: unbefristet
 - Bewerbungsfrist: 29.11.2023
 - Kennzahl: 2023/0373
 
Mitarbeiter:in am Empfang - Universitätsklinik für Kleintiere (4. Department/Universitätsklinik für Kleintiere und Pferde)
- Einstufung: IIb
 - Beschäftigungsausmaß: 40 Wochenstunden
 - Dauer des Dienstverhältnisses: befristete Ersatzkraft
 - Bewerbungsfrist: 29.11.2023
 - Kennzahl: 2023/0374
 
Technische:n Assistent:in - Institut für Populationsgenetik
- Einstufung: IIb
 - Beschäftigungsausmaß: 40 Wochenstunden
 - Dauer des Dienstverhältnisses: befristet auf 2 Jahre
 - Bewerbungsfrist: 29.11.2023
 - Kennzahl: 2023/0375
 
Details zur Stellenausschreibung Technische:n Assistent:in - Institut für Populationsgenetik
Mitarbeiter:in am Empfang - Universitätsklinik für Kleintiere (4. Department/Universitätsklinik für Kleintiere und Pferde)
- Einstufung: IIb
 - Beschäftigungsausmaß: 20 Wochenstunden
 - Dauer des Dienstverhältnisses: unbefristet
 - Bewerbungsfrist: 29.11.2023
 - Kennzahl: 2023/0382
 
Mitarbeiter:in am Empfang - Universitätsklinik für Kleintiere (4. Department/Universitätsklinik für Kleintiere und Pferde)
- Einstufung: IIb
 - Beschäftigungsausmaß: 20 Wochenstunden
 - Dauer des Dienstverhältnisses: unbefristet
 - Bewerbungsfrist: 29.11.2023
 - Kennzahl: 2023/0383
 
Lehrling zur Ausbildung als Tierärztliche Ordinationsassistenz - Abteilung Pferdechirurgie/Klinik für Pferde (4. Department/Universitätsklinik für Kleintiere und Pferde)
- Einstufung: Lehrling laut Kollektivvertrag
 - Beschäftigungsausmaß: 40 Wochenstunden
 - Dauer des Dienstverhältnisses: 3 Jahre
 - Bewerbungsfrist: 29.11.2023
 - Kennzahl: 2023/0372
 
Mitarbeiter:in Datenanalyse und Berichtswesen - Abteilung Digitale Innovation und IT-Services
- Einstufung: IVa
 - Beschäftigungsausmaß: 30-40 Wochenstunden
 - Dauer des Dienstverhältnisses: befr. Ersatzkraft für voraussichtlich 1 Jahr
 - Bewerbungsfrist NEU: 29.11.2023
 - Kennzahl: 2023/0360
 
Teamleiter:in Personalentwicklung mit Bewerber:innen-Management - Abteilung Personalwesen, Gleichstellung und Inklusion
- Einstufung: IVa
 - Beschäftigungsausmaß: 30 - 40 Wochenstunden
 - Dauer des Dienstverhältnisses: unbefristet
 - Bewerbungsfrist: 29.11.2023
 - Kennzahl: 2023/0384
 
HR-Expert:in - Abteilung für Personalwesen, Gleichstellung und Inklusion
- Einstufung: IVa
 - Beschäftigungsausmaß: 40 Wochenstunden
 - Dauer des Dienstverhältnisses: unbefristet
 - Bewerbungsfrist: 29.11.2023
 - Kennzahl: 2023/0386
 
Referent:in Prüfungswesen und Studienverwaltung - Studienabteilung
- Einstufung: IIIb
 - Beschäftigungsausmaß: 20 Wochenstunden
 - Dauer des Dienstverhältnisses: unbefristet
 - Bewerbungsfrist: 29.11.2023
 - Kennzahl: 2023/0376
 
Details zur Stellenausschreibung Referent:in Prüfungswesen und Studienverwaltung - Studienabteilung
HR-Generalist:in - Abteilung für Personalwesen, Gleichstellung und Inklusion
- Einstufung: IIIa
 - Beschäftigungsausmaß: 40 Wochenstunden
 - Dauer des Dienstverhältnisses: unbefristet
 - Bewerbungsfrist: 29.11.2023
 - Kennzahl: 2023/0385
 
Praktikant:in für unsere Studienabteilung - Studienabteilung
- Einstufung: IIa
 - Beschäftigungsausmaß: 20 Wochenstunden
 - Dauer des Dienstverhältnisses: 6 Monate
 - Bewerbungsfrist: 29.11.2023
 - Kennzahl: 2023/0340
 
Details zur Stellenausschreibung Praktikant:in für unsere Studienabteilung - Studienabteilung
Für das Rektorat:
 Ao.  Univ.-Prof.  Dr.  Petra Winter
Herausgeberin und Verlegerin: Veterinärmedizinische Universität Wien (Vetmeduni Vienna)
 Redaktion: Dr. Christian Schwabl, alle 1210 Wien, Veterinärplatz 1