- Startseite /
- Universität /
- Infoservice /
- Mitteilungsblatt /
- Übersicht der Mitteilungsblätter /
- Studienjahr 2025/2026 /
- 2. Stück – 08.10.2025
3. Einladung zur Betriebsversammlung (Gruppenversammlung des allgemeinen Personals und Gruppenversammlung des wissenschaftlichen Personals) für die Veterinärmedizinische Universität Wien
Am 19. und 20.11.2025 werden an unserer Universität wieder Betriebsratswahlen abgehalten. Es werden wiederum zwei Betriebsräte gewählt, einer für das wissenschaftliche und einer für das allgemeine Universitätspersonal. Außerdem wird eine Behindertenvertrauensperson gewählt. Die Bestimmungen über die Betriebsratswahlen finden sich im Arbeitsverfassungsgesetz. Darin ist geregelt, dass für die Vorbereitung und Durchführung der Wahl ein Wahlvorstand zu bestellen ist. Somit benötigen wir einen Wahlvorstand für die Wahl des Betriebsrats für das wissenschaftliche Personal und einen Wahlvorstand für die Wahl des Betriebsrats für das allgemeine Personal sowie einen Wahlvorstand für die Wahl der Behindertenvertrauensperson. Diese Wahlvorstände werden von der jeweiligen Betriebsversammlung bestellt.
Die entsprechenden Betriebsversammlungen werden gemeinsam abgehalten (also allg. und wissenschaftliches Personal zusammen) und zwar am Montag, den 27.10.2025 um 12.00 Uhr s.t. im Hörsaal C. Teilnahmeberechtigt an dieser Betriebsversammlung sind alle Mitarbeiter:innen der Universität, egal ob Beamt:innen, Vertragsbedienstete oder Privatangestellte der Universität.
Tagesordnungspunkte:
- Begrüßung
- Wahl der Mitglieder und Ersatzmitglieder des Wahlvorstands für die Wahl des Betriebsrates des allgemeinen Universitätspersonals und des Wahlvorstands für die Wahl der Behindertenvertrauensperson.
- Wahl der Mitglieder und Ersatzmitglieder des Wahlvorstands für die Wahl des Betriebsrates des wissenschaftlichen Universitätspersonals.
- Allfälliges
Vorschläge für die Zusammensetzung der Wahlvorstände:
Allgemeines Personal und Behindertenvertrauensperson
Mitglieder:
- DI Thomas Blechinger
- Mag. Michaela Pirker
- Karin Utrata
Ersatzmitglieder:
- Resch Karl
- Wimmer Kurt
- Zanghellini Karin
Wissenschaftliches Personal
Mitglieder:
- Ao.Univ.-Prof.i.R. Dr.med.vet. Heinz Hans Florian Buchner
- Dipl.-Biol. Dr.rer.nat. Catharina Duvigneau
- Priv.-Doz. Dr.rer.nat. Sabina Hammer
Ersatzmitglieder:
- Ass.-Prof. Dr. Katharina Hittmair
- Dr. Beatrix Stessl
- Univ.-Prof. Dr. Herbert Weißenböck
Allfällige weitere Vorschläge für die Wahlvorstände sind zusammen mit einer Einverständniserklärung der Vorgeschlagenen bis spätestens 19.10.2020 an die jeweiligen Vorsitzenden des Betriebsrates zu richten.
Mit freundlichen Grüßen
Kurt Wimmer, Vorsitzender des Betriebsrats für das allgemeine Personal an der Veterinärmedizinischen Universität
Dr. Armin Pirker, Vorsitzender des Betriebsrats für das wissenschaftliche Personal an der Veterinärmedizinischen Universität
4. Ausschreibung von offenen Stellen
An der Veterinärmedizinischen Universität Wien gelangen die nachfolgend angeführten Stellen zur Besetzung. Die Bewerbungen sind unter Angabe der Kennzahl bevorzugt per E-Mail bzw. per Post an die Personalabteilung der Veterinärmedizinischen Universität Wien, Veterinärplatz 1, 1210 Wien, zu übermitteln. Termine für Vorstellungsgespräche sind direkt mit der angegebenen Einrichtung zu vereinbaren.
E-Mail an Personalabteilung senden
Senior Scientist (Post-Doc) im Bereich der klinischen Pathologie – Plattform Labordiagnostik
- Einstufung: B1 Post-Doc
- Beschäftigungsausmaß: 40 Wochenstunden
- Dauer des Dienstverhältnisses: unbefristet
- Bewerbungsfrist NEU: 31.10.2025
- Kennzahl: 2025/0178
Universitätsassistent:in (Post-Doc)
im Bereich Zentrale Notannahme (ZNA) sowie Zentrale Intensivstation für Kleintiere (ICU) – Klinisches Zentrum für Kleintiere
- Einstufung: B1 Post-Doc
- Beschäftigungsausmaß: 20 Wochenstunden
- Dauer des Dienstverhältnisses: befristete Ersatzkraft
- Bewerbungsfrist NEU: 15.10.2025
- Kennzahl: 2025/0153
Universitätsassistent:in Post-Doc – Klinisches Zentrum für Pferde
- Einstufung: B1 Post-Doc
- Beschäftigungsausmaß: 40 Wochenstunden
- Dauer des Dienstverhältnisses: 6 Jahre
- Bewerbungsfrist NEU: 22.10.2025
- Kennzahl: 2025/0193
Details zur Stellenausschreibung Universitätsassistent:in Post-Doc – Klinisches Zentrum für Pferde
Studentische:r Mitarbeiter:in im Bereich Kleintierchirurgie – Klinisches Zentrum für Kleintiere
- Einstufung: C
- Beschäftigungsausmaß: 20 Wochenstunden
- Dauer des Dienstverhältnisses: ab 15.11.2025 (für max. 4 Jahre)
- Bewerbungsfrist: 18.10.2025
- Kennzahl: 2025/0226
Tierpfleger:in – Klinisches Department für Nutztiere und Sicherheit von Lebensmittelsystemen
- Einstufung: IIa
- Beschäftigungsausmaß: 40 Wochenstunden
- Dauer des Dienstverhältnisses: unbefristet
- Bewerbungsfrist NEU: 31.10.2025
- Kennzahl: 2025/0205
Leiter:in des Aufnahmeverfahrens – Vizerektorat für Lehre, Lehrinnovationen und klinische Angelegenheiten
- Einstufung: IVb
- Beschäftigungsausmaß: 30 Wochenstunden
- Dauer des Dienstverhältnisses: unbefristet
- Bewerbungsfrist: 18.10.2025
- Kennzahl: 2025/0221
2 Referent:innen des Büros des Senats – Büro für Kollegialorgane
- Einstufung: IVa
- Beschäftigungsausmaß: je 20 Wochenstunden
- Dauer des Dienstverhältnisses: befristete Ersatzkraft
- Bewerbungsfrist: 18.10.2025
- Kennzahl: 2025/0218
Details zur Stellenausschreibung 2 Referent:innen des Büros des Senats – Büro für Kollegialorgane
Für das Rektorat:
Prof. DDr. Matthias Gauly
Herausgeberin und Verlegerin: Veterinärmedizinische Universität Wien
Redaktion: Dr. Christian Schwabl, alle 1210 Wien, Veterinärplatz 1