- Startseite /
- Universität /
- Infoservice /
- Veranstaltungen /
- Eröffnung des Christian Doppler Labors für Detektion und Reduktion von ruhenden Bakterien
Universität
Eröffnung des Christian Doppler Labors für Detektion und Reduktion von ruhenden Bakterien
Ort:
Name: Vetmeduni, Hörsaal B
Beschreibung: Gebäude FA
Veranstaltungsbeginn: 06.10.2025 - 09:00 Uhr
Veranstaltungsende: 06.10.2025 - 14:00 Uhr
Veranstaltungskategorie: Veranstaltungkalender, Event, Am Campus
Einladung zur Eröffnung des Christian Doppler Labors für Detektion und Reduktion von ruhenden Bakterien (CD-DeReD)
Montag, 6. Oktober 2025, 09:00 Uhr (offizieller Teil ab 10:20)
im Hörsaal B der Veterinärmedizinischen Universität Wien
Veterinärplatz 1/Gebäude FA, 1210 Wien
Musikalisches Rahmenprogramm: Es spielt Dr. Alexander Nicholls
Programm
09:00 Uhr Begrüßung durch den Moderator
Univ.-Prof. Dr.med.vet. Martin Wagner, Vetmeduni Wien
09:15 Uhr Plenary talk – Wissenschaft ist klüger als der Hausverstand
Dr. Elisabeth Oberzaucher (Science Busters)
Musikalisches Intermezzo – Dr. Alexander Nicholls
Kaffeepause
Offizieller Teil zur Eröffnung des CD-DeReDs
10:20 Uhr Begrüßung durch die Vizerektorin für Forschung, Internationales und Nachhaltigkeit
Univ.-Prof.in Dr.in Mag.a Martina Marchetti-Deschmann
10:25 Uhr Vorstellung – Christian Doppler Forschungsgesellschaft
Univ.Prof. DI Dr. Dr.h.c.mult. Martin Gerzabek, Präsident der Christian Doppler Forschungsgesellschaft
10:35 Uhr Vorstellung – Klinisches Department Nutztiere und Sicherheit von Lebensmittelsystemen
Univ.-Prof. Dr.med.vet. Andrea Buzanich-Ladinig, Dipl.ECPHM, Departmentsleiterin
Musikalisches Intermezzo – Dr. Alexander Nicholls
10:50 Uhr Vorstellung – Zentrum für Lebensmittelwissenschaften und Öffentliches Veterinärwesen
Univ.-Prof. Dr.med.vet. Martin Wagner, Leiter des Zentrums
11:00 Uhr Vorstellung des CD-DeReDs und des Teams
Ass-Prof. Dr.rer.nat. Patrick Mikuni-Mester, Laborleiter
Abschluss des offiziellen Teils mit anschließendem Buffet