Springe zum Hauptinhalt

Universität

Ausgezeichnete Frauenförderung: equalitA-Gütesiegel für die Vetmeduni

Frauenförderung und Gleichbehandlung sind der Veterinärmedizinischen Universität Wien seit vielen Jahren zentrale Anliegen. Nun wurde dieses Engagement zum wiederholten Mal offiziell gewürdigt: Am 27. Mai 2025 erhielt die Vetmeduni zum zweiten Mal das equalitA-Gütesiegel. Der Festakt fand im Marmorsaal des Bundesministeriums für Wirtschaft, Energie und Tourismus (BMWET) statt.

Das BMWET vergibt alle drei Jahre das equalitA-Gütesiegel an Unternehmen, Organisationen und öffentliche Einrichtungen, die Frauen innerbetrieblich fördern, für Geschlechtergerechtigkeit sorgen und Frauenkarrieren sichtbar machen. Die Bewertung erfolgt durch einen standardisierten Analyse- und Bewertungsprozess, der unter anderem Kriterien wie Repräsentanz von Frauen in Führungspositionen und Gleichbehandlung umfasst.

Bereits 2021 erhielt die Vetmeduni das Gütesiegel – die erneute Verleihung bestätigt nun die nachhaltige Umsetzung und Weiterentwicklung ihrer Gleichstellungsmaßnahmen. Die Universität zählt damit zu jenen österreichischen Organisationen und Institutionen, die u. a. aktive Maßnahmen zur Förderung von Frauenkarrieren sowie zur geschlechtergerechten Unternehmenskultur ergreifen und sichtbar machen.

Am 27. Mai 2025 nahmen Vetmeduni-Rektor Matthias Gauly und Isabella Zeilinger (Gleichberechtigungsbeauftragte der Vetmeduni) die Urkunde im feierlichem Rahmen entgegen. Im Zuge der Bewertung erhielt u.a. das Research Mentoring Programm* der Vetmeduni besonderes Lob. Auch das interne Schulungsangebot im Bereich Gleichstellung und Frauenförderung sowie zur Sensibilisierung und Aufklärung zu befristeten Karriereverläufen wurde positiv hervorgehoben.

Auszug aus dem Schulungsangebot an der Vetmeduni
  • LeadingVet: Inclusive Leadership - Entwicklung und Führung vielfältiger Teams (online)
     
  • LeadingVet: Gesundes und Familienfreundliches Führen
     
  • LeadingVet: FeMale Leadership - Führungskraft entfalten​
     
  • LeadingVet: Tipps & Tricks zu Befristungsmöglichkeiten und Karriereplanung im Zusammenhang mit § 109 UG
     
  • Unconscious Bias: Unconscious assumptions in an organizational environment
     
  • Rechtssicheres Bewerbungs- und Stellenausschreibungsverfahren


Auch im Wintersemester 2025/26 gibt es wieder die Möglichkeit, sich für spannende Schulungen in diesem Bereich anzumelden. Das Schulungsangebot ist ab kommenden Montag (16.06.2025) in Vetmedonline verfügbar. Ab diesem Zeitpunkt können Sie sich wieder für Ihre gewünschten Schulungen anmelden.


Hinweis:

Weitere Informationen zum Thema Gleichstellung und Inklusion an der Vetmeduni 


Ähnliche Themen