- Startseite /
- Universität /
- Infoservice /
- News /
- Feierliche Antrittsvorlesungen an der Vetmeduni
Universität
Feierliche Antrittsvorlesungen an der Vetmeduni
Am 20. Oktober 2023 hielten die vier neuen Professor:innen der Veterinärmedizinischen Universität Wien – Martina Mosing, Eva Schnabl-Feichter, Florian Grebien und Peter M. Roth – ihre Antrittsvorlesungen im Hörsaalzentrum der Vetmeduni.

(v.l.n.r.) Vizerektor Jürgen Rehage, Vizerektorin Manuela Raith, Peter M. Roth, Martina Mosing, Eva Schnabl-Feichter, Vizerektor Otto Doblhoff-Dier und Florian Grebien
Nach Begrüßung durch Rektorin Petra Winter präsentierte Florian Grebien, der das Institut für Medizinische Biochemie leitet, seinen Vortrag zum Thema „Protein Modules in Health and Disease – Lessons from Fusion Oncoproteins”. Darauf folgte die Vorlesung „Ich seh‘ etwas, was du nicht siehst – und das ist Luft!“ von Martina Mosing, Leiterin der Klinischen Abteilung für Anästhesiologie und perioperative Intensivmedizin. Peter M. Roth, Leiter des Instituts für Computational Medicine, referierte über Digitalisierung in der Veterinärmedizin und stellte u. a. das Programm eHealth@Vetmeduni vor. Eva Schnabl-Feichters Antrittsvorlesung widmete sich der Bewegungsanalyse von Katzen. Schnabl-Feichter leitet die klinische Abteilung Kleintierchirurgie.
Moderiert wurde die Veranstaltung von den jeweils zuständigen Departments, vertreten durch Mathias Müller und Jörg Aurich.
Wir wünschen unseren neuen Professor:innen viel Erfolg!
alle Fotos: Thomas Suchanek/Vetmeduni
Mehr Details zum Werdegang und den Themenschwerpunkten der neuen Professor:innen der Veterinärmedizinischen Universität Wien können als Beiträge im Magazin VETMED nachgelesen werden: