Springe zum Hauptinhalt

Universität

Matthias Gauly neuer Kurator der Forster-Steinberg Stiftung

Matthias Gauly als neuer Rektor der Veterinärmedizinischen Universität ist seit Kurzem auch Kurator der auf Tierschutz spezialisierten Forster-Steinberg Stiftung. Als Leiter des Kuratoriums und damit des Aufsichtsorgans der Stiftung folgt er der ehemalige Rektorin Petra Winter nach.

Rektor Matthias Gauly mit Alt-Rektorin Petra Winter. Foto: Thomas Suchanek/Vetmeduni
Foto: Thomas Suchanek/Forster-Steinberg Stiftung

Gemäß der Satzung der Forster-Steinberg Stiftung steht die jeweilige Rektorin bzw. der jeweilige Rektor der Vetmeduni dem Kuratorium der Stiftung als Kurator:in vor. Mit dem Wechsel an der Spitze der Vetmeduni im April dieses Jahres geht nun auch die Aufgabe der Leitung dieses Aufsichtsorgans von der ehemaligen Rektorin Petra Winter an den neuen Rektor Matthias Gauly über.

„Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe und verbinde dies zugleich mit einem herzlichen Dank an meine Vorgängerin. Es ist ein Glück, dass die Stiftung an unseren beiden Einrichtungen angesiedelt ist, und wir so dem Tierschutz einen weiteren Dienst erweisen können," so Matthias Gauly.

Die ehemalige Rektorin der Vetmeduni Petra Winter ist der Stiftung seit ihrer Gründung im Jahr 2019 als Kuratorin vorgestanden und hat seither wesentlich zu ihrem Aufbau beigetragen. Unter ihrer Leitung wurden im Jahr 2021 erstmals der Wissenschaftspreis und die Tierschutzpreise vergeben. Im Jahr 2023 wurden neben den genannten Preisen erstmals auch Studierendenpreise für Abschlussarbeiten mit starkem Tierschutz-Aspekt eingeführt. Der Gesamtumfang aller Preise betrug in diesem Jahr 240.000 Euro.

Preisauslobung

Aufbauend auf der erfolgreichen Arbeit der vergangenen Jahre, kann die Tätigkeit der Stiftung nun nahtlos weitergeführt werden. Noch heuer wird die Auslobung der alle zwei Jahre vergebenen Preise erfolgen, die Liste der bisherigen Preisträger:innen ist auf der Website der Stiftung abrufbar.

Geschichte und Aufgabe der Stiftung

Eva und Franz Forster-Steinberg aus Kitzbühel haben noch zu Lebzeiten 2019 die nach ihren Vorstellungen eingerichtete und nach ihnen benannte Stiftung ins Leben gerufen. Selbst ohne Nachkommen geblieben, war es den Stifter:innen ein Anliegen, den Tierschutz als zentrales Element unsere Gesellschaft nachhaltig und langfristig zu fördern.

Die Stiftung will explizit den Tierschutz durch universitäre Forschungsprojekte und allgemeine Tierschutzprojekte unterstützen und so zu einer verbesserten Mensch-Tier-Beziehung beitragen. Zu diesem Zweck werden alle zwei Jahre Preise in drei Kategorien vergeben: Studierende, angewandter Tierschutz und Wissenschaftspreis. Dafür hat das Ehepaar Forster-Steinberg einen Großteil seines Vermögens in eine Stiftung eingebracht. Dem Stifterehepaar ist eine nachhaltige und erfolgreiche Entwicklung der Stiftung sehr am Herzen gelegen. Aus diesem Grund haben sie zwei namhafte Universitäten im Bereich Tierschutz ausgewählt, die maßgeblich die Geschicke der Stiftung in die Zukunft begleiten werden. Dies ist einerseits die Vetmeduni in Wien sowie die Ludwig-Maximilian-Universität München mit ihrer Tierärztlichen Fakultät.

Weitere Informationen:
Forster-Steinberg Stiftung
Veterinärplatz 1
1210 Wien
E-Mail: renate.vedovelli@vetmeduni.ac.at
Tel: +43 1 25077-1013


Forster-Steinberg Stiftung